Wann?
Freitag, 10. März bis Sonntag, 12. März 2023
Wo?
Jugendhaus St. Anna
Holensteinallee 20
85402 Thalhausen
Was?
Seminarwochenende: Natur lässt sich überall entdecken, doch die Wildnis wurde in eine Kulturlandschaft verwandelt. Wir Menschen leben von der Natur, das hat sich bis heute nicht verändert. So machen wir uns an diesem Wochenende auf, um unsere Zivilisationsspuren genauer zu betrachten. Welche Nutzungskonflikte zeigen sich, wie wirken sie und welche Auswege gibt es? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese Fragen und heben dabei wertvolle Naturschätze. Außerdem beschäftigen wir uns mit den SDGs (Nachhaltige Entwicklungsziele). (ReferentInnen-Team: Alexandra Baumgarten, Gregor Baumert, Randi Würth)
Die Kosten für ein Seminarwochenende betragen 180 € (120 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Übernachtung, zzgl. 60 € Verpflegung) und sind jeweils 14 Tage vor Seminarbeginn zu zahlen. Die komplette Seminarreihe (5 Wochenenden) kann zum Kombipreis in Höhe von 700 € gebucht werden (400 € Seminargebühr inkl. Unterlagen und Übernachtung, zzgl. 300 € Verpflegung), zahlbar 4 Wochen vor Beginn. Ratenzahlung ist möglich, schließt aber einen Rücktritt aus.
Weitere Infos zur kompletten Seminarreihe: https://www.lbv-muenchen.de/unsere-themen/bne.html