Ergänzende bzw. ausgelagerte Materialien zu gedruckten Beiträgen stehen hier für Sie zum kostenfreien Download und chronologisch nach Ausgaben geordnet zur Verfügung.
♦ 2021 ♦
→ Zusatzmaterial (Abb. A.) im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,3 MB)
→ zum Originalbeitrag
♦ 2020 ♦
→ Zusatzmaterial (Bewertungsschlüssel für die potenzielle Eignung von Flussbrücken für die Anbringung von Kunstnestern zur Förderung der Mehlschwalbe) im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,1 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial (Abb. A und B, Tab. A) im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 3,1 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial A, B, C, D, E im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,34 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,1 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,1 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,4 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,4 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,2 MB)
→ zum Originalbeitrag
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,3 MB)
→ zum Originalbeitrag
♦ 2019 ♦
Scherfose V. (2019): Schutzgebietsanteile der deutschen Naturparke und Überlegungen zur Weiterentwicklung der Naturpark-Gebietskulissen. Natur und Landschaft 94(9/10): 427 – 435. DOI: 10.17433/9.2019.50153741.427-435
→ Zusatzmaterial im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,2 MB)
→ zum Originalbeitrag
Jakoby C., Rogers R., Apfelbeck B., Hauck T.E., Weisser W. (2019): Wildtiere im Wohnumfeld – wie werden sie von Wohnungsunternehmen bewertet? Natur und Landschaft 94(5): 181 – 187. DOI: 10.17433/5.2019.50153685.181-187
→ Anhang A im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1,2 MB)
→ Anhang B im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1 MB)
→ Anhang C im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1 MB)
→ zum Originalbeitrag
Peters J., von Unger M. (2019): Moore im Rechtssystem der Europäischen Union. Eine Analyse anhand ausgewählter Mitgliedstaaten. Natur und Landschaft 94(2): 45 – 51. DOI: 10.17433/2.2019.50153659.45-51
→ Karten der Projektgebiete in den Beispielmitgliedstaaten Polen und Estland / Landnutzungsänderung im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 8 MB)
→ zum Originalbeitrag
♦ 2018 ♦
Poniatowski D., Münsch T., Helbing F., Fartmann F. (2018): Arealveränderungen mitteleuropäischer Heuschrecken als Folge des Klimawandels. Natur und Landschaft 93(12): 553 – 561. DOI: 10.17433/12.2018.50153645.553-561
→ Literatur zur Tabelle S. 555 im Heftlayout als PDF herunterladen (PDF 1 MB)
→ zum Originalbeitrag
♦ 2017 ♦
♦ 2016 ♦
♦ 2011 ♦
Ausgabe 6-2011:
♦ 2003 ♦
Ausgabe 9/10-2003:
Ausgabe 4-2003:
♦ 2002 ♦
Ausgabe 1-2002 – 12-2002: