|
Strukturwandel im Acker- und Grünland Niedersachsens und Schleswig-Holsteins seit 1950
|
Leuschner, Christoph Krause, Benjamin Meyer, Stefan Bartels, Maike |
|
Diversitätsverluste und floristischer Wandel im Ackerland seit 1950
|
Meyer, Stefan Wesche, Karsten Krause, Benjamin Brütting, Christine Hensen, Isabell Leuschner, Christoph |
|
Diversitätsverluste und floristischer Wandel im Grünland seit 1950
|
Krause, Benjamin Wesche, Karsten Culmsee, Heike Leuschner, Christoph |
|
Diversitätsverluste und floristischer Wandel in der Fließgewässervegetation seit 1950
|
Steffen, Kristina Becker, Thomas Leuschner, Christoph |
|
Diversitätsverluste in der Brutvogelwelt des Acker- und Grünlands
|
Hötker, Hermann Dierschke, Volker Flade, Martin Leuschner, Christoph |
|
Diversitätsverluste und faunistischer Wandel in ausgewählten Insektengruppen des Grünlands seit 1950
|
Wesche, Karsten Schuch, Sebastian Bock, Julian |
|
Zur bisherigen Entwicklung der EU-Agrarpolitik
|
Holst, Carsten von Cramon-Taubadel, Stephan |
|
Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik nach 2014 und ihre Bedeutung für die Erhaltung der Biodiversität in Agrarlandschaften
|
Osterburg, Bernhard Röder, Norbert Schmidt, Thomas G. |
|
Konsequenzen des Bioenergiepflanzenanbaus für die Segetalvegetation
|
Meyer, Stefan Hoeber, Stefanie Nehring, Stefan Leuschner, Christoph |
|
Agrobiodiversitätsschutz durch Schutzäcker
|
Meyer, Stefan van Elsen, Thomas Blümlein, Bernd Kaerlein, Marie Metzner, Jürgen Gottwald, Frank Wehke, Sven Dieterich, Martin Wahmhoff, Werner Stock, Reinhard Leuschner, Christoph |
|
Kosten des Biodiversitätsschutzes in Agrarlandschaften – wichtige Beispiele
|
Hampicke, Ulrich |