Schwerpunktausgabe
Luchs und Wolf zurück in Deutschland
Seit zwei Jahrzehnten sind mit Luchs und Wolf wieder wildlebende Großkarnivoren in mehreren Regionen Deutschlands heimisch. Während die heutigen Luchspopulationen auf Auswilderungen zurückgehen, ist der Wolf auf natürlichem Wege wieder nach Deutschland eingewandert. Nach der vollständigen Ausrottung im 19. Jahrhundert stellt die Rückkehr dieser beiden Arten die Menschen in Deutschland vor neue Aufgaben, die gemeinsam gemeistert werden müssen. Die intensive wissenschaftliche Begleitung der Rückkehr von Luchs und Wolf nach Deutschland ermöglicht einen immensen Kenntniszugewinn in Bezug auf die Biologie, die Ökologie und das Management der beiden Arten. Die Schwerpunktausgabe „Luchs und Wolf zurück in Deutschland“ gibt einen aktuellen Überblick über Entwicklung und Status der deutschen Luchs- und Wolfsvorkommen und soll weitergehende Einblicke in die aktuelle Forschung sowie in die Praxis des Managements beider Arten ermöglichen.
Die Fachartikel dieser Ausgabe finden Sie unten aufgelistet, Sie können sie dort für € 2,95 einzeln als PDF erwerben oder im Rahmen eines Abonnements kostenfrei herunterladen.
Außerdem erwarten Sie (ausschließlich im Rahmen der Gesamtausgabe erhältlich) viele aktuelle Informationen und Kurzbeiträge unter anderem zu folgenden Themen:
Außerdem finden Sie im Rubrikenteil der Printausgabe sowie auch im Rahmen des Online-Abonnements viele aktuelle Informationen unter anderem zu folgenden Themen:
Die Fachartikel dieser Ausgabe können Sie gegen geringe Gebühr einzeln als PDF erwerben oder im Rahmen eines Abonnements kostenfrei herunterladen.
Artikel zu dieser Ausgabe können Sie im Kohlhammer Shop kaufen oder als registrierter Abonnent hier kostenlos lesen.
Als Nicht-Abonnent können Sie weitere Artikel-Details (z. B. die Zusammenfassung unter "Produktbeschreibung") unverbindlich im Kohlhammer Webshop durch einfachen Klick auf den Einkaufswagen neben den Artikeln einsehen.