Schwerpunkt:
Hochwasserschutz verbessern – Auenentwicklung fördern
Durch das Nationale Hochwasserschutzprogramm (NHWSP) eröffnen sich dem naturverträglichen Hochwasserschutz und damit dem Naturschutz neue Chancen und Perspektiven. Die Beiträge in Ausgabe 2-2018 von Natur und Landschaft geben einen Einblick in das NHWSP und beleuchten die vielfältigen Möglichkeiten und den Nutzen naturverträglicher Hochwasserschutzmaßnahmen. Deichrückverlegungen und damit eng verknüpft die Auenentwicklung als naturschutzfachlich besonders hervorzuhebende Maßnahmen werden vertieft betrachtet. Aber auch gesteuerte Rückhaltungen werden beleuchtet. Zudem werden ökonomische Bewertungen naturverträglicher Hochwasserschutzmaßnahmen vorgestellt. Abgerundet wird die Schwerpunktausgabe durch einen Beitrag über Vorsorge für extreme Flusshochwasser in der räumlichen Planung.
Die Fachartikel dieser Ausgabe finden Sie unten aufgelistet und können Sie dort gegen geringe Gebühr einzeln als PDF erwerben oder im Rahmen eines Abonnements kostenfrei herunterladen.
Außerdem erwarten Sie (ausschließlich im Rahmen der Gesamtausgabe erhältlich) viele aktuelle Informationen und Kurzbeiträge unter anderem zu folgenden Themen:
Artikel zu dieser Ausgabe können Sie im Kohlhammer Shop kaufen oder als registrierter Abonnent hier kostenlos lesen.
Als Nicht-Abonnent können Sie weitere Artikel-Details (z. B. die Zusammenfassung unter "Produktbeschreibung") unverbindlich im Kohlhammer Webshop durch einfachen Klick auf den Einkaufswagen neben den Artikeln einsehen.