Schwerpunkt:
Invasive Arten im Fokus des Naturschutzes
Immer häufiger wird der Naturschutz mit dem Thema „Invasive Arten“ konfrontiert. Durch die zunehmende Globalisierung und den stärker werdenden Klimawandel werden sich die Auswirkungen durch invasive Arten noch weiter verschärfen. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken über Lösungsmöglichkeiten und deren Umsetzung zu machen. Und spätestens seit Inkrafttreten der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 über invasive Arten im Jahr 2015 gilt es, die aus der Biodiversitätskonvention abgeleiteten Vorgaben zum Umgang mit invasiven Arten zu erfüllen. Um welche es sich handelt, auf welche schon vorhandenen Konzepte und Erfahrungen dabei gebaut werden kann und welche pragmatischen Lösungen bereits im deutschen Naturschutz entwickelt wurden, soll das Themenheft aufzeigen. Denn Wissen und Verständnis sind eine wesentliche Voraussetzung dafür, das übergeordnete Ziel, den Schutz der biologischen Vielfalt, bestmöglich zu erfüllen.
Die Fachartikel dieser Ausgabe finden Sie unten aufgelistet und können Sie dort gegen geringe Gebühr einzeln als PDF erwerben oder im Rahmen eines Abonnements kostenfrei herunterladen.
Außerdem erwarten Sie (ausschließlich im Rahmen der Gesamtausgabe erhältlich) viele aktuelle Informationen und Kurzbeiträge unter anderem zu folgenden Themen:
Artikel zu dieser Ausgabe können Sie im Kohlhammer Shop kaufen oder als registrierter Abonnent hier kostenlos lesen.
Als Nicht-Abonnent können Sie weitere Artikel-Details (z. B. die Zusammenfassung unter "Produktbeschreibung") unverbindlich im Kohlhammer Webshop durch einfachen Klick auf den Einkaufswagen neben den Artikeln einsehen.