Lesen Sie im Abonnentenbereich weiter oder erwerben Sie die Ausgabe in unserem Shop
Mit einem Online-Abo können Sie die Gesamte Ausgabe als PDF ansehen oder herunterladen
In unserem Web-Shop können Sie unsere Zeitschrift erwerben
Von der Vegetations- zur Biotopkartierung als Basisinformation des Naturschutzes ● From vegetation mapping to biotope mapping as basic information for nature conservation
Bewertungen im Naturschutz – ein historischer Abriss anhand von Beispielen in der Zeitschrift „Natur und Landschaft“ und deren Vorgängern seit 1920 ● Assessments in nature conservation – A historical outline based on examples in the “Natur und Landschaft” journal and its predecessors since 1920
Entstehung und Entwicklung der Landschaftsplanung – eine Auswertung von Aufsätzen in den Zeitschriften „Naturschutz“ und „Natur und Landschaft“ ● Genesis and development of landscape planning – An evaluation of articles in the “Naturschutz” and “Natur und Landschaft” journals
Blinde Flecken und Herausforderungen im Naturschutz: Naturschutz von der Zukunft her denken ● Blind spots and challenges of nature conservation: Thinking nature conservation from the future
Blinde Flecken und Herausforderungen im Naturschutz: Zurück in den Fokus der Gesellschaft – mehr Dynamik und Transparenz im Naturschutz wagen ● Blind spots and challenges of nature conservation: Back into the focus of society – Daring to be more dynamic and transparent in nature conservation
Blinde Flecken und Herausforderungen im Naturschutz: Die Ökonomie von Biodiversität oder „Wenn das Wesentliche ausgeblendet wird“ ● Blind spots and challenges of nature conservation: The economics of biodiversity or “When the essential is neglected”
Blinde Flecken und Herausforderungen im Naturschutz: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht den Angelnden! ● Blind spots and challenges of nature conservation: The worm must appeal to the fish, not the fisher!
Zahlen und Daten zum Wolf (Canis lupus) im Monitoringjahr 2023/2024: bundesweit 209 Wolfsrudel bestätigt