Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziel, während andere uns helfen diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern.


Seite 176 - 184

Sensibilisierung junger Menschen für Natur- und Artenschutz: Potenziale zukunftsorientierter Ansätze im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Raising conservation awareness among young people: Potential of innovative approaches based on education for sustainable development (ESD)

DOI: 10.19217/NuL2022-04-03 • Manuskripteinreichung: 21.5.2021, Annahme: 13.1.2022

Eick von Ruschkowski, Annette Dieckmann, Gisela Lamkowsky, Susanne Eilers und Norbert Blumenroth

Zusammenfassung

Ist die Krise der biologischen Vielfalt im Schatten der Klimakrise ein Thema, das in der Lebenswelt junger Menschen seinen Platz findet? Anhand von zwei Fallbeispielen bestehender Bildungsangebote an der Schnittstelle zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Naturschutz wird veranschaulicht, welche Innovationspotenziale aus Sicht des Naturschutzes bestehen und genutzt werden könnten, um die Anschlussfähigkeit an diejenigen Fragestellungen herzustellen, die die jungen Menschen bewegen. Auch in Hinblick auf Qualifizierungsangebote für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ist es erforderlich, thematische und methodische Erweiterungen vorzunehmen, um z. B. den Ansprüchen von mehr Partizipation und Bildungsgerechtigkeit adäquat zu begegnen sowie die Verbindung zwischen digitalen Lebens- und analogen Lernwelten herzustellen. Bildungseinrichtungen sind daher gefordert, ihr Rollenverständnis genauer zu definieren und flexibel auf die gesellschaftlichen Ansprüche zu reagieren.

Naturschutz – Nachhaltigkeit – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Bildungsgerechtigkeit – Jugendliche – Jugend – Protestbewegungen

Abstract

While the climate crisis often overshadows the biodiversity crisis, does conservation still matter within the current juvenile generation? Based on two case studies of existing educational programmes at the interface between conservation and education for sustainable development (ESD), we explore the potential for innovation which would enhance connectivity between conservation issues and the questions that matter most to young people. In addition, thematic and methodological extensions are required within training programmes aimed at educators and agents of change to meet demands for participatory approaches and equitable quality education or to facilitate the connection between digital living and analogue learning environments. Educational institutions and training centres are challenged to redefine their perceived role and to respond more flexibly to changing societal demands.

Conservation – Sustainability – Education for sustainable development (ESD) – Equitable education – Juveniles – Youth – Protest movement

Inhalt

1 Junge Menschen als Zielgruppe von Naturschutz

2 Naturschutz im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

3 BNE-induziertes Innovationspotenzial für naturschutzbezogene Bildungskontexte

4 Die Rolle staatlich getragener Einrichtungen in der Naturschutz- und Umweltbildungsarbeit

4.1 Bildungsangebote der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA NRW): Bildungsgerechtigkeit in der Natur- und Umweltbildung

4.2 Bildungsangebote an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA): BNE als Querschnittsthema

5 Schlussfolgerungen

6 Literatur

1 Junge Menschen als Zielgruppe von Naturschutz

Umwelt- und Klimaschutz stehen auf Platz eins der Themen, für die sich Jugendliche politisch engagieren würden. Dies gilt sowohl für bildungsnahe als auch für bildungsferne Jugendliche (Calmbach et al. 2020). Aber gilt dieses hohe Interesse auch den Themenfeldern des Natur- und Artenschutzes? Obwohl die gegenwärtige Krise der biologischen Vielfalt aus wissenschaftlicher Sicht viel dramatischer eingeschätzt wird als der Klimawandel (Rockström et al. 2009; Steffen et al. 2015), laufen Fragestellungen, die für die biologische Vielfalt relevant sind, in der öffentlichen Wahrnehmung im Schatten der Diskussion um Klimaveränderungen deutlich hinterher (Legagneux et al. 2018). Insbesondere mit Blick auf junge Menschen ist daher die Frage angebracht, inwieweit jenseits der medialen Sicht Naturschutz mit den Anliegen der etwa 14- bis 27-Jährigen kompatibel ist: Wenn es z. B. an gemeinsamen Narrativen mangelt, wie können die Anknüpfungspunkte verbessert werden, welche Akteure sind gefordert, Brücken zu bauen (vgl. Kasten 1)? Erreichen tradierte Ansätze die jungen Menschen? Trotz aller generellen Zustimmung im Rahmen der Naturbewusstseinsstudien haftet dem Naturschutz alles andere als ein modernes Image an: Gängige Assoziationen sind eher „rückwärtsgewandt“, „spaßbefreit“ oder „verbotslastig“ (vgl. Schmidt-Jodin, Boppel 2002; Reusswig 2003; Schuster 2005; von Ruschkowski 2010).

Kasten 1: Naturschutz und Social Media: Influencerinnen und Influencer für biologische Vielfalt und die politische Bildung einer engagierten jungen Generation.
Box 1: Nature conservation and social media: Influencers for biodiversity and the political education of a dedicated young generation.

Jugendbewegungen wie Fridays for Future, eine neue Demonstrationskultur sowie das Wahlverhalten bei Jungwählerinnen und Jungwählern in Europa zeigen, dass eine politisch aktive und an Mitgestaltung interessierte junge Generation heranwächst, die für die Probleme des Klimawandels sensibilisiert ist und sich für die Sicherung der Zukunft einsetzen möchte. Die Sicherung einer lebenswerten Zukunft ist jedoch nicht allein im Kontext des Klimawandels zu denken: Die ökologische Krise und damit verbunden der massive menschenbedingte Verlust von Tier- und Pflanzenarten sowie von deren Lebensräumen sind Themenbereiche, die im öffentlichen Diskurs oft zu kurz kommen. Darüber hinaus fehlen trotz hoher persönlicher Einsatzbereitschaft der Jugendlichen (vgl. BMU, BfN 2021) oft die Kenntnisse darüber, wie jede/jeder Einzelne durch eigene Handlungsmöglichkeiten diesen Problemfeldern begegnen und entgegenwirken kann.

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) fördert deshalb das innovative und digitale Verbändeförderprojekt „Naturexpedition2050“ (Laufzeit 7/2020 – 8/2022) des Vereins „Die Multivision e. V.“. Übergeordnetes Ziel des Bildungsprojekts ist es, in Zusammenarbeit mit Influencerinnen und Influencern im Social-Media-Bereich das hohe Zukunftspotenzial der Jugendlichen für den Bereich des Naturschutzes und die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu aktivieren: Die Mediennutzung junger Menschen verändert sich, „klassische Medien“ verlieren an Bedeutung und Reichweite. Um jugendliche Zielgruppen zu erreichen, wird die Zusammenarbeit mit Influencerinnen und Influencern in Zukunft auch im Naturschutz immer wichtiger werden. In gemeinsamer Konzeption mit dem BfN gibt „Die Multivision e. V.“ im Rahmen des Projekts vier Influencerinnen und Influencern aus dem Nachhaltigkeitsbereich eine Stimme für Naturschutz:

Marie Johnson: Die erfolgreiche Youtuberin und Fashion-Unternehmerin setzt sich auf ihren Social-Media-Kanälen glaubwürdig für Nachhaltigkeitsthemen ein. In „Naturexpedition2050“ betrachtet sie für Schülerinnen und Schüler das Thema biologische Vielfalt.

Benjamin Jaworskyj: Als Abenteurer, Fotograf und Youtuber ist für Benjamin Jaworskyj der Schutz der Natur eine Herzensangelegenheit. Nicht nur, damit er in der Natur weiterhin das nächste „perfekte Bild“ findet: Die hohe Bedeutung von Schutzgebieten für die Erhaltung von Tier- und Pflanzenarten sowie von deren Lebensräumen ist ihm ein zentrales Anliegen.

Franziska Odemer: Auf ihrem YouTube-Kanal FranziBee gibt die ausgebildete Imkerin viele wertvolle Tipps für die Arbeit mit Honigbienen. Im Bildungsprojekt widmet sie sich den Themen Insektenrückgang und Insektenschutz.

Mario Rodwald: Für den dreifachen Europameister im Kitesurfen ist das Schönste an seiner Sportart das Naturerlebnis. Auf Grund dieser Verbundenheit mit dem Wasser setzt sich Mario Rodwald für den Meeres- und Gewässerschutz ein, um zukünftigen Generationen diesen Schatz zu bewahren.

Beim Projekt „Naturexpedition2050 – Deine Reise in eine lebensraumerhaltende Zukunft“ wird Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern eine digitale Lernplattform zur Verfügung gestellt, auf der sie sechs konzipierte Unterrichtseinheiten finden. Die erste Unterrichtseinheit ist der Start der Expedition. Hier wird durch die Beantwortung eines Fragebogens der Wissensstand in Bezug auf Natur und Naturschutz erfasst. Vier weitere Unterrichtseinheiten betrachten die Themen biologische Vielfalt, Meeres- und Gewässerschutz, Schutzgebiete und Insektenrückgang. Zum Abschluss der Expedition werden durch die erneute Beantwortung des Fragebogens die Veränderungen im Bewusstsein der Jugendlichen durch das Projekt erfasst. Alle Unterrichtseinheiten bestehen aus einem Video, in dem die o. g. Influencerinnen und Influencer die Unterrichtseinheit vorstellen, Herausforderungen einer lebensraumerhaltenden Zukunft erläutern und innovative Projekte und Ideen sowie Berufsmöglichkeiten aufzeigen, mit denen man diese Herausforderungen lösen kann. Begleitet wird das Projekt mit jahrgangsspezifischen Unterrichtsmaterialien und Aktivierungsaufgaben. Grundsätzliches Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer verstehen, dass eine lebensraumerhaltende Zukunft möglich ist. Denn nur, wenn der Glaube daran in der Gesellschaft verstetigt werden kann, wird es möglich sein, die enormen Herausforderungen und den Wandel zu meistern.

„Die Multivision e. V.“ ist ein seit 1988 bundesweit tätiger, gemeinnütziger Verein, der für die politische und gesellschaftliche Bildung, Aufklärung und Erziehung von Jugendlichen arbeitet. Der Verein wurde im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für seine Aktivitäten ausgezeichnet und organisiert jährlich ca. 1.000 Schulbildungsveranstaltungen sowie auch Projekttage, Ausstellungen und Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer. Informationen zum Projekt und zur YouTube-Plattform der Influencerinnen und Influencer stehen im Internet unter https://www.naturexpedition2050.de zum Abruf bereit.

Literatur

BMU, BfN/Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Bundesamt für Naturschutz (2021): Jugend-Naturbewusstsein 2020. Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. BMU, BfN. Berlin, Bonn: 103 S.

Autoren

Daniel Bücher

Stellvertretender Geschäftsführer

Die Multivision e. V.

Verein für Jugend- und Erwachsenenbildung

Griegstraße 69

22763 Hamburg

E-Mail: daniel.buecher@multivision.info

Internet: https://www.multivision.info

Dr. Andreas Wilhelm Mues

Bundesamt für Naturschutz

Fachgebiet I 2.2 „Naturschutz, Gesellschaft und soziale Fragen“

Konstantinstraße 110

53179 Bonn

E-Mail: andreas.mues@bfn.de

Internet: https://www.bfn.de

Haber (2005) beklagte zudem nicht ganz zu Unrecht, dass die Naturschutzgesetzgebung die Heranführung von Kindern und Jugendlichen an die Natur oft eher behindert als fördert – Barrieren können damit im Bildungskontext bereits zum frühestmöglichen Zeitpunkt entstehen. Grundsätzlich aber sind Natur- und Artenschutz anschlussfähig im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Naturerleben spricht die Sinne an und ermöglicht die inhaltliche Verknüpfung zwischen lokalen und globalen Themen sowie der analogen und digitalen Welt – ideale Ausgangsvoraussetzungen, um das Konzept der Gestaltungskompetenz als Fundament der BNE (de Haan 2008; vgl. auch Kasten 2) umzusetzen. Anhand einer schlaglichtartigen Betrachtung der Bildungsarbeit an der Schnittstelle von BNE und Naturschutz wollen wir illustrieren, welche Innovationspotenziale, aber auch Herausforderungen in diesem Kontext bestehen. Der Beitrag erhebt nicht den Anspruch einer vollständigen Bestandsaufnahme; gedacht ist er vielmehr als Impuls für eine dringend erforderliche Debatte darüber, wie die Anliegen des Natur- und Artenschutzes besser in den Bildungskontext der Agenda 2030 eingeordnet werden können.

Kasten 2: Transdisziplinäre Sommerakademien für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung in Kooperation zwischen Jugendverband, Hochschule und Großschutzgebiet.
Box 2: Transdisciplinary summer schools in cooperation with youth association, university and nature reserve.

Seit 2016 organisiert die BUNDjugend Baden-Württemberg jährlich (mit Ausnahme des „Coronajahrs“ 2020) im August eine sechstägige Sommerakademie für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung. Zielgruppe sind Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren. Die Akademie wird in gleichberechtigter Zusammenarbeit von der BUNDjugend Baden-Württemberg mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie im Wechsel mit den baden-württembergischen Biosphärengebieten Schwäbische Alb und Schwarzwald sowie dem Nationalpark Schwarzwald veranstaltet.

Die drei Akteure führen alle, in ihrem jeweiligen Kontext, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch – allerdings mit ganz unterschiedlichen Methoden, Perspektiven und Zugängen. Die Zusammenarbeit dreier so unterschiedlicher Akteure stellt die besondere Qualität und das Alleinstellungsmerkmal der Sommerakademie dar. Hauptamtliche aller drei Akteure bereiten die Sommerakademie gemeinsam vor und führen sie auch gemeinsam durch.

Die Akteure bewegen sich prototypisch in einem Spannungsfeld zwischen der Hochschule mit Erkenntnisinteresse, dem Jugendverband mit Gestaltungsinteresse sowie den Verwaltungen der Großschutzgebiete und deren spezifischen Interessen mit Vor-Ort-Bezug. Ziel der Akademie ist die Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Entwicklung von Empathiefähigkeit, kritischer Urteilskompetenz und Reflexionsvermögen. Ebenso wird die Entwicklung von Lösungs- und Handlungskompetenzen angeregt. Die Wissensbestände aller Beteiligten sowie deren Methoden und Erfahrungen werden in der Programmplanung abgebildet. Auch bei der Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird auf eine interdisziplinäre und heterogene Zusammensetzung Wert gelegt.

Die Sommerakademie findet im jeweiligen Großschutzgebiet in einem geeigneten Seminarhaus statt. So verwebt sich während der Akademie das Erleben des Gebiets mit seiner typischen Landschaft und diversen Praxisbeispielen mit wissenschaftlichen Diskussionen und jugendverbandlicher Praxis in Form der Seminar- und Reflexionsmethoden. Die Methoden- und Perspektivenvielfalt ermöglichen außerdem die gelungene Verknüpfung konkreter Beispiele und Lebensrealitäten mit abstrakten gesellschaftlichen und politischen Fragen.

Themen und Programm

Durch die Verbindung unterschiedlicher Akteure als Veranstalter entsteht ein sehr abwechslungsreiches Programm aus wissenschaftlichen Beiträgen, Exkursionen, Betriebsbesuchen, Reflexionsphasen, Naturerleben, handwerklichen Angeboten, Diskussionen im Plenum, Kleingruppenarbeiten sowie Fachgesprächen mit Expertinnen/Experten und Politikerinnen/Politikern.

Das Thema der Akademie orientiert sich an den Besonderheiten des jeweiligen Schutzgebiets. Generell wird aber die Frage gestellt, wie nachhaltige Entwicklung vor Ort gelebt werden kann, welche Werte und Normen damit verbunden sind und was notwendig ist, damit die spezifischen Landschaften dauerhaft erhalten bleiben. Außerdem wird gefragt, welche Rolle der Naturschutz bei der Zukunftsfähigkeit der Region spielt, ohne dabei den Blick auf die globale Situation außer Acht zu lassen. Der Gegenstand der Akademie ist durch die „Frage des Tages“ in verschiedene Aspekte unterteilt. So wird jedem Tag ein anderer Schwerpunkt zugewiesen.

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind regelmäßig diejenigen Themen besonders prägend, bei denen es für sie um einen Transfer von allgemeinen Überlegungen ins Konkrete geht. Die regionalen Besonderheiten spielen bei diesem Transfer die entscheidende Rolle. Auf der Sommerakademie 2021 wurde dies bei einem Besuch der Wanderschäferin Johanna von Mackensen, die inmitten ihrer Schafherde ausführlich über ihren Beruf und die Landschaftspflege mit Schafen erzählte, oder bei einer geführten Exkursion über den ehemaligen Truppenübungsplatz mit einem Ranger des Biosphärengebiets deutlich. Eine zweite Kategorie bedeutsamer Themen sind Fragestellungen, bei denen es um das Nachvollziehen von Konflikten geht. Auf der Sommerakademie 2018 im Nationalpark Schwarzwald wurden diese Konflikte z. B. durch zwei aufeinanderfolgende Vorträge zum Thema Prozessschutz vs. Management dargestellt. In den letzten Jahren war ein Expertinnen- und Expertengespräch Teil jeder Akademie. Hier wurden die unterschiedlichen Interessen und Blickwinkel verschiedener Akteure mit Gästen vom Regierungspräsidium oder Umweltministerium, von den Umwelt- oder Bauernverbänden, aus den Großschutzgebieten oder auch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden diskutiert. Auch im Rahmen der Exkursionen und Betriebsbesuche werden Konflikte dargestellt, so etwa beim Besuch eines Landwirts, der eine bestimmte, nur im Schwarzwald vorkommende Rinderrasse hält. Neben der fachlichen Weiterbildung sind der Austausch mit anderen Interessierten, das Kennenlernen von Lebensentwürfen und Berufen, die Möglichkeit der Reflexion eigener Werte und Ziele sowie das Erleben der Landschaften von großer Bedeutung. Außerdem wird die konkrete Umsetzung nachhaltiger Entwicklung während der Akademie, etwa durch das überwiegend vegane und regionale Verpflegungskonzept, geschätzt.

Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit

In einer Kooperation so unterschiedlicher Institutionen ist es von hoher Bedeutung, dass alle konkret handelnden Personen den Mehrwert der Zusammenarbeit für sich persönlich und ihre Institution sehen und schätzen. Zusammenarbeit bedeutet einen nicht zu unterschätzenden Aufwand, dem die Bereicherung durch die Stärken der Anderen gegenübersteht. Grundbedingung für das Gelingen solcher Kooperationen ist ein wertschätzender Umgang auf persönlicher wie institutioneller Ebene. Außerdem ist eine offene und verbindliche Kommunikation über die teils sehr unterschiedlichen organisatorischen Rahmenbedingungen essenziell. Klare Absprachen zu Finanzen, Verantwortungsbereichen und Aufgabenverteilung sind die daraus resultierende Arbeitsgrundlage. Eine für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rundum bereichernde Sommerakademie ist dabei jedes Jahr wieder sowohl gemeinsame Zielsetzung als auch Belohnung für erfolgreiches Arbeiten. Die Aussagen der schriftlichen Auswertung der einzelnen Akademien bestätigen diese Einschätzung. So sagte ein Teilnehmer: „Eine tolle Kooperation, die Wissensvermittlung aus unterschiedlichen Perspektiven mit Einblick in die Praxis und einer tollen gemeinschaftlichen Atmosphäre und schönen Naturerlebnissen verbindet.“ Auf die Frage, ob sich die Einstellung zu Natur und Nachhaltigkeit durch die Sommerakademie verändert hat, sagen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Ich hab' einen weiteren Einblick in das Thema Nachhaltigkeit bekommen und weiß, was ich noch alles verändern kann.“ Oder: „Meine Grundeinstellung ist gleich geblieben. Dennoch wurde ich darin bestärkt, was und warum ich schützen möchte.“ Auf dem Auswertungsbogen wird auch gefragt, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer persönlich von der Sommerakademie mitnehmen. Dazu wurde geschrieben: „Sie hat mir wieder gezeigt, wie schön die Natur ist und dass es sie wirklich zu erhalten gilt.“ „Die Vernetzung zwischen allen unterschiedlichen Arten und die starke Verbindung zwischen Mensch und Natur.“ Und abschließend: „Es war super, dass sich jeder offen einbringen konnte und wir so viele unterschiedliche Leute kennenlernen durften, die aber alle ähnlich ticken. Außerdem wurden Themen kontrovers betrachtet und nicht nur von einer Seite (nicht alles schwarz-weiß).“

Autorin

Sabine Renelt

BUNDjugend Baden-Württemberg

Rotebühlstraße 86/1

70178 Stuttgart

E-Mail: sabine.renelt@bundjugend-bw.de

2 Naturschutz im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Über den BNE-Ansatz wird das Ziel verfolgt, Lernende dazu zu befähigen, die globalen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu lösen. Den dazu erforderlichen inhaltlichen Rahmen liefern seit 2015 die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG) aus der sog. Agenda 2030 (vgl. BMBF 2017). Zahlreiche SDG schließen Naturschutzthemen ein – entweder direkt (Ziel 14: Leben unter Wasser, Ziel 15: Leben an Land) oder über indirekte Anknüpfungspunkte (z. B. Ziel 6: sauberes Wasser; Ziel 7: bezahlbare und saubere Energie). Wie aber gelingt es, aus Sicht des Naturschutzes besonders relevante Themen innerhalb des Nachhaltigkeitsdiskurses sichtbarer zu machen? Auf konzeptioneller Ebene finden sich zahlreiche Ansätze, vom Naturerleben ab dem frühkindlichen Alter bis hin zu stark reflektierenden Ansätzen in der Wildnisbildung (vgl. Lindau et al. 2021). Aber erreichen diese Angebote die junge Generation? Welche Rolle kann der nonformale und informelle Bildungskontext einnehmen, um Beziehungen zwischen der „klassischen“ Disziplin des Naturschutzes einerseits und der Mammutaufgabe der sozial-ökologischen Transformation andererseits deutlich werden zu lassen? Letztere gelingt nicht mit ein bisschen wohlgemeinter Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit auf Basis tradierter Wissensvermittlung. Die Diskrepanz zwischen Wissen und tatsächlichem Verhalten – auch und gerade im Kontext von Umwelt- und Naturschutz (vgl. u. a. de Haan, Kuckartz 1996) – ist seit vielen Jahrzehnten beschrieben, von daher ist es angebracht, sich von dem Mantra zu lösen, dass eine naturkundliche Exkursion die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu vorbildlich Handelnden im Sinne der Nachhaltigkeit macht.

Für eine Neuorientierung naturschutzbezogener Bildungsangebote wird es erforderlich sein, auch Unbequemes, z. B. die empirischen Befunde tiefgreifender Wertekonflikte, die das Für und Wider des Naturschutzes innerhalb der Gesellschaft maßgeblich prägen (Manfredo et al. 2017), zu adressieren. Dies führt zu unmittelbaren Konsequenzen für die Ausrichtung der Bildungs- und Qualifizierungsangebote selbst, birgt aber auch die Chance, gleichzeitig die von jungen Menschen wahrgenommenen Barrieren für politisches Engagement – mangelnder Einfluss und mangelndes Wissen (Calmbach et al. 2020) – abzubauen. Bildungsinstitutionen aus dem Bereich des Natur- und Umweltschutzes sind an dieser Stelle potenziell starke Partner, um junge Menschen beim Lernen und im Engagement entlang ihrer Interessen zu unterstützen.

3 BNE-induziertes Innovationspotenzial für naturschutzbezogene Bildungskontexte

Der Nationale Aktionsplan BNE (NAP BNE, BMBF 2017) dient als Anhaltspunkt, Eigenschaften zeitgemäßer Angebote für junge Menschen im nonformalen/informellen Bildungskontext zu identifizieren. Im Vergleich zu einer naturkundlichen Exkursion – ohne deren Stellenwert in Frage zu stellen – wird deutlich, welche Potenziale, aber auch Herausforderungen sich hieraus ergeben: Wirksame Beteiligung, Diversität und Inklusion sowie das Schaffen von Freiräumen sind zunächst Schlagwörter, die aber einer weitergehenden Ausgestaltung bedürfen.

Die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e. V. (ANU) als Dachverband der Umweltbildungseinrichtungen hat sich dieser Aufgabe angenommen (ANU 2020). Dabei liegt der institutionelle Rahmen einer Einrichtung ebenso im Fokus der Grundsätze wie die einzelnen BNE-Angebote selbst, denn die jeweilige wertegebundene Haltung und die eigenen Sichtweisen der Bildungsakteure als Gestaltende der Transformation müssen transparent gemacht werden und kritikfähig sein. Zum überzeugenden und vertrauenserhaltenden Auftreten der Bildungsanbieter gehört, dass im Sinne eines „whole institution approach“ Nachhaltigkeit belegbare Maxime der gesamten Einrichtung ist und nicht nur punktuell gilt. Dieser Anspruch wird zu Recht von der jungen Generation formuliert.

Mit Blick auf Themen und Formate von BNE-Angeboten ist es wichtig, dass diese sich an den SDG sowie den Lebenswelten und Bedürfnissen junger Menschen orientieren. Aus Naturschutzsicht ist es bedeutsam, entsprechende Narrative (vgl. BMBF 2017) zu entwickeln, denn Bezüge zu alltagsnahen Themen wie Ernährung und Konsum, verknüpft mit konkreten Handlungsmöglichkeiten, wirken sich positiv auf Motivation und Lernerfolg aus. Eine sektorenübergreifende Vernetzung (Akteure aus Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit, lokale Betriebe, Landnutzende etc.) und idealerweise der Aufbau von Bildungslandschaften für nachhaltige Entwicklung sind geeignete Mittel, um die Komplexität durch Beiträge authentischer Akteure aus mehreren Perspektiven zur Geltung zu bringen.

Sozial-ökologische Transformation bedeutet auch, die ökonomische Dimension und alternative Ansätze, etwa „Postwachstumsökonomie“, angemessen in Bildungsangebote integrieren zu können. Der Ausbildungshintergrund vieler ANU-Bildungsakteure ist die Ökologie, so dass entsprechende Qualifizierungsbedarfe entstanden sind, die Thematik adäquat abzudecken.

Ein wichtiger Aspekt zur Anknüpfung an die Lebenswelt junger Menschen ist zudem das Zulassen und Reflektieren von Emotionen. Derzeit sind Sorge und Hoffnungslosigkeit die vorherrschenden Emotionen in Bezug auf die globale Zukunft junger Menschen (Overwien 2019), was den überwiegend positiv ausgerichteten BNE-Ansatz zu konterkarieren scheint – dieser ist im Wesentlichen aus der Kritik an Umweltbildungskonzepten Ende der 1990er-Jahre entstanden, zu sehr auf Bedrohungsszenarien zu fokussieren. Da aber entsprechende Bewältigungsstrategien aus der Umweltpsychologie seit Langem vorliegen (vgl. Unterbruner 1991; Hamann et al. 2016), sollte der Umgang mit negativen Emotionen in BNE-Konzepte adäquat integriert werden (Brock, Grund 2020).

Spätestens die Coronavirus-disease-2019(COVID-19)-Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, dass der Kontrast zwischen Naturerlebnis und Digitalisierung spannende Fragestellungen auch für den Bildungskontext aufwirft. Bisher verhalten sich viele Akteure der Umweltbildung zumindest teilweise distanziert, sehen sie doch in der analog stattfindenden Realbegegnung ein bedeutendes und zu erhaltendes Qualitätsmerkmal nonformaler Umweltbildung (vgl. Dotterweich 2020). Junge Menschen halten sich allerdings mehr und mehr in digitalen Lebenswelten auf, verstehen dies auch – wie die analogen Kontakte – als ihre reale Welt, in der Bildung und Lernen zunehmend stattfinden. Digitale Formate ermöglichen es bei gesicherter Teilhabe einfacher als früher, dass junge Menschen ihre Bildung selbst in die Hand nehmen und gestalten. Als Beispiel dienen hier die von Fridays for Future und Students for Future selbst entwickelten Public-Climate-School-Formate (https://publicclimateschool.de/). Neue Formate von hoher Beliebtheit wie Erklärvideos (Findeisen et al. 2019) werden bislang von Naturschutz- und Umweltzentren nur sehr punktuell bis gar nicht bedient. Dies ist insofern von Bedeutung, als junge Erwachsene als Adressaten von diesen Einrichtungen bislang kaum erreicht werden, da sie eher selbstorganisiert als aus dem Wesen der Jugendnaturschutzverbände heraus aktiv werden.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist, dass auf Grund der jeweiligen Milieuzugehörigkeit vielerorts kulturell keine Zugehörigkeit zu den Belangen des Naturschutzes empfunden wird: Eine nicht veröffentlichte Befragung der ANU von 2019 zeigte, dass unter den Beschäftigten in Umweltbildungseinrichtungen weitaus weniger Menschen mit Migrationshintergrund sind, als es dem Durchschnitt der Bevölkerung entsprechen würde. Ein Bewusstsein für interkulturelle Öffnung ist zwar vorhanden, eine Organisationsentwicklung, die daraus auch konkrete Maßnahmen ableitet, gibt es aber nur punktuell.

4 Die Rolle staatlich getragener Einrichtungen in der Naturschutz- und Umweltbildungsarbeit

Ein Akteur an der Schnittstelle von Naturschutz und BNE sind die im Bundesweiten Arbeitskreis der staatlich getragenen Natur- und Umweltbildungsstätten (BANU; https://www.banu-akademien.de/) zusammengeschlossenen Einrichtungen der Länder. Trotz unterschiedlicher Aufgabenschwerpunkte tragen die einzelnen BANU-Akademien dazu bei, das Bewusstsein für Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen zu steigern, und haben gemeinsame Veranstaltungs- und Fortbildungsformate auf den Weg gebracht – etwa die bundesweiten Naturerlebnistage bzw. Naturerlebniswochen. Die BANU-Einrichtungen verfolgen gemeinsam das Ziel, als Lernorte der Nachhaltigkeit im Sinne des NAP BNE zu fungieren und anhand der dort genannten Handlungsfelder für den Bereich des nonformalen und des informellen Lernens die bestehende Angebotsstruktur zu hinterfragen sowie neue Angebote zu integrieren bzw. zu konzipieren. Alle sieben Handlungsfelder des NAP BNE (vgl. BMBF 2017: 69 ff.) weisen eine hohe Relevanz für den BANU auf, da dieser als Zusammenschluss staatlich getragener Einrichtungen selbst für das siebte Handlungsfeld – die Entwicklung tragfähiger Finanzierungsmodelle und -instrumente – grundsätzlich eher eine Rolle einnehmen kann als nichtstaatliche Einrichtungen, wobei die Schwerpunkte der Arbeit selbstverständlich auf den übrigen sechs Handlungsfeldern liegen.

Die in Abschnitt 3 benannten Anforderungen, die einen engen Bezug zum NAP BNE aufweisen, sind grundsätzlich ein zweischneidiges Schwert, da die Reflexion des Bestehenden anhand der aufgezeigten Innovationspotenziale einerseits neue Gestaltungsspielräume eröffnet, andererseits aber den Status quo nicht minder in Frage stellt. Als ein Beispiel sei das etablierte Curriculum für zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer (ZNL) genannt. Hierüber qualifizieren die BANU-Einrichtungen nach bundesweit einheitlichem Format auf regionaler Ebene Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen (BANU 2014). Die ZNL-Ausbildung wurde mit dem Blick auf eine klassische naturkundliche Exkursion entwickelt, auch wenn ein kleines Stundensegment BNE Bestandteil des Curriculums ist. ZNL leisten somit bundesweit einen wichtigen Beitrag zu Umweltbildung/BNE im Kontext von Großschutzgebieten, allerdings wird es zum stärkeren Aufbau von BNE-Kapazitäten notwendig sein, über neue Impulse das Curriculum zeitnah weiterzuentwickeln. Erste Ansätze finden sich in Nordrhein-Westfalen (NRW) über die Durchführung von ZNL-Kursen an BNE-Regionalzentren, um die Verknüpfung zwischen Naturschutz und BNE zu verbessern. Auf Landschaftsebene soll ein derzeit von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt zur Rolle von BNE in den deutschen UNESCO Global Geoparks (UNESCO: The United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) weitere Impulse liefern (https://www.dbu.de/123artikel39060_2430.html). Die Geoparks als verhältnismäßig neue Bildungslandschaft stellen ein sehr gut geeignetes Experimentierfeld dar, um in die konkrete Umsetzung zu gelangen.

Einen Einblick in den gegenwärtigen Stand der Umsetzung der NAP-BNE-Handlungsfelder versuchen wir nachfolgend anhand von zwei Fallbeispielen zu geben: der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA NRW) sowie der niedersächsischen Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA). Ziel dieses Beitrags ist eine realistische Bestandsaufnahme, wie diese Einrichtungen im BNE-Kontext operativ aufgestellt sind und wie die Innovationspotenziale in die Organisationsstrukturen integriert werden können. Im Fokus stehen dabei insbesondere Bildungsangebote für junge Menschen bis zu einem Alter von etwa 25 Jahren sowie solche für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die in diesem Kontext arbeiten. Aus Platzgründen ist es nicht möglich, sämtliche Aktivitäten aufzuzeigen, die die in Abschnitt 3 adressierten sieben Handlungsfelder des NAP BNE aufgreifen. Es ist aber von vornherein in beiden Einrichtungen unbestritten, dass noch nicht alle Handlungsfelder in ausreichendem Maße adressiert werden können.

4.1 Bildungsangebote der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA NRW): Bildungsgerechtigkeit in der Natur- und Umweltbildung

Die Natur als Lernort ist nicht allen Kindern und Jugendlichen gleichermaßen zugänglich. Kindern und Jugendlichen Wege in die freie Natur zu eröffnen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Bildungseinrichtungen sind in der Verantwortung, Bildungsgerechtigkeit zu fördern und Kindern und Jugendlichen unabhängig von Sprache und Herkunft oder ökonomischen Möglichkeiten den Zugang zu Natur- und Umweltbildung zu öffnen. Die NUA NRW verfolgt diesen Ansatz und schafft Bildungsangebote entlang der gesamten Bildungskette. Diese reichen von der praktischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bis zu Schulungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Für Schulen bietet die NUA eine Reihe zumeist kostenfreier Angebote: Unmittelbar erlebbar wird die Natur für Schülerinnen und Schüler durch die Arbeit mit dem Lumbricus, dem rollenden Umweltbus (Angebote unter https://www.nua.nrw.de/). In der Nähe der Schule parkt der Bus im Wald oder an einem Gewässer und hält die Ausstattung für umfangreiche ökologische Untersuchungen bereit. Ein noch kürzerer Weg in die Natur führt Schülerinnen und Schüler in den Schulgarten oder in ein naturnah gestaltetes schulisches Außengelände – nicht nur als Ort zum Entspannen und Wohlfühlen, sondern zum Lernen für alle. Für die unterschiedlichen Schulformen, Unterrichtsfächer und Curricula werden Lehrerinnen und Lehrern durch das Bildungsangebot der NUA Möglichkeiten vermittelt, das Schulgelände im Unterricht zu nutzen. Inhaltlich werden unterschiedliche Themen adressiert, z. B. das Arbeiten mit dem digitalen Bienenstock, Bionik und biologische Vielfalt, Gestalten mit Pflanzenfarben bis hin zu nachhaltiger Ernährung und nachhaltigem Konsum. Der Arbeitskreis „Natur an der Schule“ unter Koordination der NUA berät seit über 25 Jahren Schulen bei der Anlage naturnaher Schulhöfe. Die Beratungsmappe „Naturnahes Schulgelände“ enthält dabei auch Hinweise zur Nutzung als Lernort unter BNE-Aspekten (NUA 2019).

Die Umweltbildung in Schulen rückt das in der NUA beheimatete Landesprogramm „Schule der Zukunft“ in den Fokus. Themen der Umweltbildung werden dabei im ökologischen, ökonomischen, sozialen und politischen Kontext behandelt und sind Bestandteile einer BNE. „Schule der Zukunft“ verfolgt das Ziel, BNE im Sinne eines „whole institution approach“ in der Schulgemeinschaft zu verankern und die Schule als Organisation nachhaltig auszurichten. Seinen Ausdruck findet dieses Ziel z. B. im Schulleitbild, in Kooperationsvereinbarungen mit außerschulischen Partnern, aber auch ganz praktisch in der Schulverpflegung oder in der Verwendung nachhaltiger Lehr- und Lernmaterialien. Seit über 20 Jahren werden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer über das Programm im Bereich der Nachhaltigkeit gebildet, erfolgreiche Schulen können eine Auszeichnung erwerben. Schon jetzt beteiligt sich fast jede zehnte Schule in NRW an dem Programm.

Außerschulische Lernorte stellen eine wichtige Ergänzung zum schulischen Lernen dar. Sie bieten erlebten Lebensweltbezug und bereichern das kognitive Lernen um affektive und haptische Erlebnisse. Die NUA ist vom Umweltministerium NRW beauftragt, die BNE-Zertifizierung außerschulischer Lernorte durchzuführen. Damit ist seit 2014 für die außerschulische Umweltbildung und weitere BNE-Einrichtungen ein Angebot entstanden, ihre Lernorte und Bildungsangebote im Rahmen eines „whole institution approach“ auf BNE zu reflektieren, weiterzuentwickeln und zertifizieren zu lassen. Der Prozess der BNE-Zertifizierung wird durch ein entsprechendes Bildungsangebot der NUA für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren untermauert. Insgesamt 25 Umweltbildungseinrichtungen werden als BNE-Regionalzentren im BNE-Landesnetzwerk von der NUA koordiniert und vom Land NRW finanziell gefördert. Innerhalb des BNE-Landesnetzwerks hat sich der Arbeitskreis Inklusion gebildet, der einen Austausch zur Arbeit mit beeinträchtigten Menschen in der BNE/Umweltbildung sowie zu Methoden, Hilfsmitteln und Geländegestaltungen bietet. Kinder und Jugendliche inklusiv, kultursensibel und diversitätsbewusst zu fördern, ist ein Anliegen der Sozialraumorientierung. Die NUA unterstützt die geförderten BNE-Regionalzentren bei deren Arbeit in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf bzw. in sozialen Brennpunkten. Das Regionalzentrum Querwaldein in Köln bspw. bietet Kindern Gartenclubs, die Naturentdeckungen unter pädagogischer Begleitung direkt vor der Haustür fördern.

Um diese wichtigen Zielgruppen mit attraktiven und zeitgemäßen Angeboten zu erreichen, bietet die NUA verschiedene Zertifikatsweiterbildungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an, z. B. in der Waldpädagogik oder zurzeit auch modellhaft in der BNE-Pädagogik. Neben den zeitaufwändigen Zertifikatskursen werden auch regelmäßig kürzere Weiterbildungen mit aktuellem thematischem Bezug, z. B. zu interkultureller Umweltbildung oder Umweltbildungsarbeit im Sozialraum, angeboten. In der Gesamtbetrachtung liegen die Schwerpunkte der NUA somit auf den Handlungsfeldern II (Diversität und Inklusion), III (Stärkung und Anerkennung von Change Agents, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren) und IV (Ausbau von Bildungslandschaften mit dem Fokus auf BNE) des NAP BNE.

4.2 Bildungsangebote an der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA): BNE als Querschnittsthema

Auch bei der NNA bedienen die Angebote über das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für BNE-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren in drei Stufen eine thematische, alters- sowie zielgruppenspezifische Bandbreite (Angebote unter https://www.nna.niedersachsen.de). Fort- und Weiterbildungsangebote der NNA zielen primär auf Personen ab, die im Naturschutz arbeiten, allerdings hat sich der für BNE-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren relevante Bereich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als zweite Konstante etabliert und weiterentwickelt, da die Nachfrage in diesem Bereich relativ hoch ist.

Das RUZ besteht seit 1992 und ist einer von derzeit 65 landesweit anerkannten außerschulischen BNE-Lernorten; deren Anerkennung erfolgt durch das niedersächsische Kultusministerium. Die zwei vorrangigen Aufgaben des RUZ sind die Konzeption und Umsetzung von Angeboten für Kindertagesstätten und Schulklassen bis zur Sekundarstufe II (rund 120 im Jahr 2019) sowie die Ausgestaltung und Umsetzung berufsbegleitender Fortbildungen in diesem Bereich, so z. B. die Veranstaltung „Raus, raus ins Freie … und dann?“, die ein Methodenrepertoire vorstellt, das die physische, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung von Jugendlichen mit Elementen der klassischen Umweltbildung, der Wald- sowie der Wildnispädagogik (Coyote Teaching; https://bit.ly/Coyote-Teaching) verknüpft.

Die hinter diesen Ansätzen liegende Philosophie zielt darauf ab, jungen Menschen zuzutrauen und zuzubilligen, sich den eigenen Lernpfad selbstständig auszugestalten, Themen zu erarbeiten sowie ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass sie die ökologischen, aber auch sozialen Wechselwirkungen ihres Handelns erkennen und Selbstwirksamkeit erfahren. Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sollen in ihrer Kompetenz gestärkt werden, bei den Lernenden das spielerische Erkunden und die Freude am Draußensein zu wecken, um im nächsten Schritt selbstbestimmt das Interesse an Themen und Zusammenhängen zu fördern und Reflexionsprozesse anzustoßen. So werden z. B. in einer Veranstaltung zum Thema Wald nicht nur die biologischen Faktoren thematisiert, sondern auch die Interessen der verschiedenen Akteursgruppen (Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus, Erholung etc.), um die damit verbundenen unterschiedlichen Funktionen des Walds zu verdeutlichen. Dabei wird klar, dass die Interessen z. T. gegensätzlich sind und deshalb der Umgang mit Zielkonflikten miteinander ausgehandelt werden muss – ganz im Sinne der Gestaltungskompetenzen, die BNE vermitteln soll. Das Bewusstsein für dieses Verständnis von BNE zu schaffen, um dann auch in diesem Sinne tätig zu werden, ist ein Ziel der NNA-Fortbildungen.

Für das FÖJ in Niedersachsen ist die NNA der landesweite Träger und mit aktuell 325 zu vergebenden Plätzen (Jahrgang 2021/2022) in über 200 Einsatzstellen einer der größten FÖJ-Träger in der Bundesrepublik. Neben dem regulären FÖJ werden seit Jahren in den Sonderprojekten „FÖJ an Ganztagsschulen“ und „FÖJ im Sport“ Plätze angeboten. Charakteristisch und bedeutsam für die FÖJ-Bildungsarbeit in Form der gesetzlich vorgeschriebenen Seminare (25 Seminartage pro Person) sind Partizipation und Mitgestaltung. In Hinblick auf die junge Zielgruppe ist damit eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Interessen gewährleistet. Kein Bildungsjahr verläuft wie das vorherige, die große Dynamik stellt einen Kontrast zu den Lehrplänen der Schulen dar. Dies impliziert, dass den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des FÖJ auf Augenhöhe begegnet wird: Deren Wünsche, Interessen und Bedarfe werden in den Seminargruppen gemeinsam herausgearbeitet, neue Lernfelder eröffnet und der Lernprozess begleitet. Für die Seminarverantwortlichen bedeutet dies hohe Anforderungen an ihre Flexibilität. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass gerade dies von den jungen Erwachsenen als Qualität und als Empowerment erlebt wird (Wünsch 2018). Innerhalb der Seminare werden z. B. eine kontinuierliche Projektbegleitung von der Ideenfindung über die Planung bis zur Umsetzung durch die Teams sowie Austausch und Projektcoaching der Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander (peer-to-peer learning) gewährleistet.

Einen internen Anreiz zur Stärkung dieser Kompetenzen bildet das FÖJ-Sprecherwesen. Ausgestattet mit einem eigenen Budget und unterstützt durch Ansprechpersonen im FÖJ-Team der Akademie (er)leben und gestalten die jungen Erwachsenen Demokratie live, indem sie sich selbstverantwortlich für natur- und umweltpolitische Belange einsetzen. Dies erfolgt z. B. über die Organisation und Umsetzung des „landesweiten Aktionstags“, dessen Veranstaltungen in den letzten Jahren von Baumpflanzaktionen über Workshops zur Müllvermeidung bis zu Podiumsdiskussionen mit der Politik zum Thema Mobilität reichten. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch realitätsnah die Rahmenbedingungen politischen Handelns kennen, wenn sich z. B. die zwölf Monate eines FÖJ als ein zu knapper Zeitraum erweisen, um Anliegen operativ nachhaltig umzusetzen.

Die Bandbreite der NNA-Aktivitäten deckt derzeit somit primär die Handlungsfelder I (Wirksame Beteiligung von jungen Menschen), III (s. o.) und VI (Freiräume schaffen) des NAP BNE ab.

5 Schlussfolgerungen

Gerade der nonformale und informelle Bildungssektor sollte als Experimentierfeld verstanden werden, in dem durch den Ansatz der BNE neue Impulse für die naturschutzbezogene Bildungsarbeit gesetzt werden. Gemessen an dem in Abschnitt 3 postulierten Innovationspotenzial wird bei den hier vorgestellten Einrichtungen deutlich, dass sich die Handlungsfelder I bis VI des NAP BNE bereits mehr als punktuell in der Umsetzung befinden und in den Bildungsangeboten der beiden BANU-Einrichtungen wiederfinden. Eine konzeptionelle Gesamtausrichtung an den Handlungsfeldern des NAP BNE besteht derzeit noch nicht. Die Notwendigkeit, konkrete Bausteine der o. g. Innovationspotenziale zu entwickeln, bleibt ebenfalls bestehen: So müssen – z. B. über das Fort- und Weiterbildungsangebot der BANU-Einrichtungen – Angebote für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren entwickelt werden, die gezielt Kompetenzen für das Innovationsfeld „Vermittlung der sozial-ökologischen Transformation“ oder auch für die „interkulturelle Öffnung“ der Naturschutzeinrichtungen vermitteln und fördern, denn die Komplexität dieser Themen reicht deutlich über den genuinen Wirkungsrahmen des Naturschutzes hinaus, so dass zunächst die erforderlichen Anknüpfungspunkte hergestellt werden müssen.

In einem nächsten Schritt wird es daher erforderlich sein, strukturiert zu analysieren, wie insbesondere das UNESCO-Programm „ESD for 2030“ (UNESCO 2020; ESD = education for sustainable development = BNE) in den Einrichtungen umgesetzt werden kann. Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf zu legen sein, welche Beiträge bei der Operationalisierung der SDG geleistet werden können – insbesondere in Bezug auf solche, die über die in Naturschutzkreisen beliebte „Komfortzone“ von SDG 14 (Leben unter Wasser) und 15 (Leben an Land) hinausgehen. Es bleibt unbestritten, dass die Integrität der Biosphäre die Grundlage allen nachhaltigen Handelns ist (vgl. Abb. 1 sowie Stockholm Resilience Center 2016). Der Naturschutz kann sich aber nicht darauf berufen, dass mit den Beiträgen zu den beiden genannten SDG alle Nachhaltigkeitsverpflichtungen erfüllt seien. Vielmehr wird es im Gesamtkontext erforderlich sein, eine aktive Rolle bei der Lösung von Nachhaltigkeitsdilemmata, die im Zusammenspiel aller 17 SDG offenkundig bestehen, einzunehmen. Zudem gilt es, an dieser Stelle auch die Anschlussfähigkeit von Naturschutzthemen an die Agenda junger Menschen herzustellen bzw. weiter auszubauen – was insgesamt als längerfristiger Prozess, nicht als kurzfristige Maßnahme zu verstehen ist.

/fileadmin/magazines/naturundlandschaft/current/2022_04/images/NuL_04_2022_von_Ruschkowski_01_NEU.jpg _03-von_ID29
Abb. 1: Der „wedding cake“ (Hochzeitstorte) der Nachhaltigkeitsziele.
Fig. 1: The “wedding cake” of sustainability aims.
(Quelle: Azote for Stockholm Resilience Centre, Stockholm University, CC BY 4.0, verändert)(source: Azote for Stockholm Resilience Centre, Stockholm University, CC BY 4.0, modified)

Dieser Anspruch ist der Maßstab für Bildungseinrichtungen wie NUA und NNA, deren Alleinstellungsmerkmal es ist, dass sie sowohl direkt im zielgruppenspezifischen BNE-Kontext tätig sind als auch die Qualifizierung der Naturschutz- und Bildungsakteure stetig im Blickfeld haben. Diese Aufstellung ermöglicht über die Entwicklung neuer Formate eine stärkere Integration beider Aufgabenfelder, wenn das vorhandene Innovationspotenzial für sich selbst wie auch in der Qualifizierung der Bildungsakteure eingesetzt wird. Insbesondere sollten BNE-Erfahrungen genutzt werden, um die naturschutzbezogenen Bildungsangebote anhand der nachfolgenden Leitsätze weiterzuentwickeln:

    1. Zielkonflikte des Naturschutzes mit anderen gesellschaftlichen Interessen sind wertfrei zu adressieren. Dabei sind Kompetenzen zu vermitteln, die die Zielgruppen ermächtigen, ausgewogene Lösungsansätze selbstständig zu entwickeln – dies trifft insbesondere auf junge Menschen zu. Die Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollte darauf abzielen, sich bedarfsgerecht, selbstbestimmt und partizipativ die komplexen Inhalte des Naturschutzes zu erschließen.
    2. Im Rahmen des Kompetenzerwerbs sollten inklusive, kultursensible und diversitätsbewusste Ansätze den Aspekt der Bildungsgerechtigkeit unterstützen, um Ausschlusseffekte zu vermeiden. Derartige Kompetenzen erfordern eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion, was ebenfalls im Kontext der Fort- und Weiterbildung stärker zu thematisieren ist.
    3.

    Im Rahmen der Qualifizierung sollten Angebote entstehen, die es Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ermöglichen, mit negativen Emotionen umzugehen, die zwangsläufig bei der Beschäftigung z. B. mit dem Artensterben entstehen.

    4. Die Anknüpfungspunkte zwischen Naturschutz, Naturerleben und Digitalisierung müssen ebenfalls stärker in den Mittelpunkt der Kompetenzvermittlung rücken, insbesondere wenn es darum geht, Impulse am Lernort Natur zu geben und diese anschließend in die digitale Welt zu übertragen.
    5. Bei Sonderformaten mit starkem BNE-Bezug wie dem FÖJ bieten sich mehrere Ansatzpunkte: Neben der eigenständig geleisteten pädagogischen Betreuung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in der Naturschutz und BNE integrativ gedacht werden sollten, stellen z. B. allein die über 200 niedersächsischen FÖJ-Einsatzstellen und deren Personal wichtige Multiplikationsorte und -personen für die vorgenannten Punkte dar, die durch entsprechende Qualifizierungsangebote unterstützt werden können.
    6.

    Eine regelmäßigere (externe wie interne) Evaluation der Bildungsarbeit erfordert entsprechende Ressourcen, gibt aber Auskunft über die Wirksamkeit und sollte daher als Chance begriffen werden, auch etablierte Angebote auf Innovationsbedarf zu prüfen.

    7. Keine Bildungseinrichtung im Naturschutz sollte für sich reklamieren, ein Wissensmonopol oder eine Deutungshoheit zu haben. Stattdessen sollte das bestehende Rollenverständnis, als „Wissensbroker“ eine Austauschplattform für Beispiele guter Praxis anzubieten und dabei selbst als lernende Institution aufzutreten, weiter ausgebaut werden.
    8. Der „whole institution approach“ sollte wertgebendes Leitbild für diese Bildungseinrichtungen sein. Erste Schritte werden hier derzeit gegangen. Die NUA ist ein Fachbereich des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (LANUV). Mit dem Projekt „Nachhaltige Verwaltung der Zukunft“, der Eco-Management-and-Audit-Scheme(EMAS)-Zertifizierung zum betrieblichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie der Zertifizierung entsprechend der Norm für Qualitätsmanagementsysteme DIN ISO 9001 leistet das LANUV einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie und übernimmt eine Vorreiterrolle für eine nachhaltige Verwaltung in NRW. Als nächster Schritt wird die extern validierte BNE-Zertifizierung für die NUA angestrebt. In Niedersachsen kommt der NNA im Rahmen der Klimaschutzstrategie des Landes Niedersachsen ab 2022 eine Rolle als Piloteinrichtung im Geschäftsbereich des Umweltministeriums zu, wenn es darum geht, die Klimaneutralität der Landesverwaltung zu erreichen – sowohl als „Reallabor“ des eigenen Betriebs als auch bei der Weitervermittlung der Erkenntnisse an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Die Umsetzung dieser Ansprüche verlangt von Institutionen wie NUA und NNA eine neuartige Adaptions- und Resilienzfähigkeit, um ein gewisses Maß an institutioneller Trägheit mit der Agilität und Dynamik der jungen Generation in Einklang zu bringen und die Anschlussfähigkeit herzustellen. Sicherlich sind hier durch personell und finanziell eng gesteckte Rahmenbedingungen keine Wunder zu erwarten. Dennoch besteht gerade für den Bereich der BNE-Qualifizierung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ein beträchtliches Erfahrungswissen, das es nun verstärkt für die Akteure des Naturschutzes aufzubereiten gilt, um die Verknüpfung zwischen BNE und Naturschutzthemen stärker in den Fokus zu rücken.

6 Literatur

  ANU/Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (2020): Grundsatzpapier BNE-Verständnis. ANU. Frankfurt am Main: 2 S.

  BANU/Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (2014): Lehrgangs- und Prüfungsordnung. Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin/Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. BANU. Schneverdingen: 10 S.

  BMBF/Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2017): Nationaler Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der deutsche Beitrag zum UNESCO-Weltaktionsprogramm. BMBF. Berlin: 144 S.

  Brock A., Grund J. (2020): Non-formale Bildung für nachhaltige Entwicklung: Divers, volatil und dabei feste Säulen der Nachhaltigkeitstransformation. Freie Universität Berlin, Institut Futur. Berlin: 23 S.

  Calmbach M., Flaig B.B. et al. (2020): SINUS-Jugendstudie 2020. Wie ticken Jugendliche 2020? Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland. Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, Bd. 10.531. Bonn: 623 S.

  De Haan G. (2008): Gestaltungskompetenz als Kompetenzkonzept für Bildung für nachhaltige Entwicklung. In: Bormann I., de Haan G. (Hrsg.): Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden: 23 – 44.

  De Haan G., Kuckartz U. (1996): Umweltbewusstsein. Denken und Handeln in Umweltkrisen. Westdeutscher Verlag. Opladen: 304 S.

  Dotterweich M. (2020): Natur- und Umweltbildung mit digitalen Techniken – eine kritische Bestandsaufnahme und Wege zum Erfolg. Landau: 11 S.

  Findeisen S., Horn S., Seifried J. (2019): Lernen durch Videos – Empirische Befunde zur Gestaltung von Erklärvideos. MedienPädagogik 2019(10): 16 – 36. DOI: 10.21240/mpaed/00/2019.10.01.X

  Haber W. (2005): Pflücken verboten! Den Naturschutz zu den Menschen bringen. In: Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) (Hrsg.): Denkanstöße. Die Erfindung von Natur und Landschaft. Bd. 3. SNU. Mainz: 75 – 82.

  Hamann K., Baumann A., Löschinger D. (2016): Psychologie im Umweltschutz. Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns. oekom. München: 144 S.

  Legagneux P., Casajus N. et al. (2018): Our house is burning: Discrepancy in climate change vs. biodiversity coverage in the media as compared to scientific literature. Frontiers in Ecology and Evolution 5(1): 175. DOI: 10.3389/fevo.2017.00175

  Lindau A.-K., Mohs F. et al. (Hrsg.) (2021): Wilde Nachbarschaft. Wildnisbildung im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. DBU-Umweltkommunikation, Bd. 14. oekom. München: 370 S.

  Manfredo M., Bruskotter J. et al. (2017): Why social values cannot be changed for the sake of conservation. Conservation Biology 31: 772 – 780. DOI: 10.1111/cobi.12855

  NUA/Natur- und Umweltschutz-Akademie (2019): Beratungsmappe Naturnahes Schulgelände. 5. Aufl. NUA. Recklinghausen: 112 S.

  Overwien B. (2019): Umwelt, Klimawandel, Globalisierung – Angst in der politischen Bildung? In: Besand A., Overwien B. et al. (Hrsg.): Politische Bildung mit Gefühl. Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn: 304 – 318.

  Reusswig F. (2003): Naturorientierungen und Lebensstile. Gesellschaftliche Naturbilder und Einstellungen zum Naturschutz. LÖBF-Mitteilungen 4(1): 27 – 34.

  Rockström J., Steffen W. et al. (2009): A safe operating space for humanity. Nature 461: 472 – 475. DOI: 10.1038/461472a

  Ruschkowski E. von (2010): Ursachen und Lösungsansätze von Akzeptanzproblemen in Großschutzgebieten an zwei Fallbeispielen im Nationalpark Harz und dem Yosemite National Park. ibidem. Stuttgart: 232 S.

  Schmidt-Jodin M., Boppel C. (2002): „Null Bock“ ist out, aber „öko“ ist (noch) nicht in. LÖBF-Mitteilungen 3(2): 12 – 16.

  Schuster K. (2005): Naturschutz – kein Thema für Jugendliche. Natur und Landschaft 80(12): 507 – 513.

  Steffen W., Richardson K. et al. (2015): Planetary boundaries: Guiding human development on a changing planet. Science 347: 736. DOI: 10.1126/science.1259855

  Stockholm Resilience Center (2016): Sustainable development goals: How food connects all the SDGs. https://www.stockholmresilience.org/research/research-news/2016-06-14-how-food-connects-all-the-sdgs.html (aufgerufen am 22.12.2021).

  UNESCO/The United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (2020): Education for Sustainable Development. A roadmap. https://unesdoc.unesco.org/ark:/48223/pf0000374802.locale=en (aufgerufen am 22.12.2021).

  Unterbruner U. (1991): Umweltangst – Umwelterziehung. Vorschläge zur Bewältigung der Ängste Jugendlicher vor Umweltzerstörung. Veritas Verlag. Linz: 128 S.

  Wünsch F. (2018): Teilnehmende des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Niedersachsen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren im Umwelt- und Naturschutz. Naturschutz in Praxis und Forschung (2/2018). Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz. Schneverdingen: 39 S.

Zurück zum Artikel

Dr. Eick von Ruschkowski

Korrespondierender Autor

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

Hof Möhr

29640 Schneverdingen

E-Mail: eick.vonruschkowski@nna.niedersachsen.de Internet: https://www.nna.niedersachsen.de Der Autor ist seit März 2017 Direktor der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) in Schneverdingen. Er hat Diplom-Umweltwissenschaften an der Universität Lüneburg studiert und am Institut für Umweltplanung der Leibniz Universität Hannover zum Konfliktmanagement in Großschutzgebieten promoviert. Sein wissenschaftliches Interesse gilt dem Stellenwert des Naturschutzes in der Gesellschaft, insbesondere bei solchen Themen, die konfliktträchtig sind und Verhandlungslösungen erfordern.

NuL_04_2022_von_Ruschkowski_Vita.jpg

Annette Dieckmann, Dipl.-Biol.

Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung – Bundesverband e. V. (ANU)

Kasseler Straße 1a

60486 Frankfurt am Main

E-Mail: bundesverband@anu.de Internet: https://www.umweltbildung.de

Gisela Lamkowsky, Dipl.-Ing. Raumplanung

Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Agentur Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW (BNE-Agentur NRW)

Siemensstraße 5

45659 Recklinghausen

E-Mail: gisela.lamkowsky@nua.nrw.de Internet: https://www.nua.nrw.de

Susanne Eilers, M. A.

Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz

Hof Möhr

29640 Schneverdingen

E-Mail: susanne.eilers@nna.niedersachsen.de

Norbert Blumenroth

Dipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung

Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Agentur Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW (BNE-Agentur NRW)

Siemensstraße 5

45659 Recklinghausen

E-Mail: norbert.blumenroth@nua.nrw.de

Autoren

Ähnliche Artikel

  • Die Soziale Ökologie und ihr Beitrag zu einer Gestaltung des Naturschutzes ...
    Weiterlesen...
  • Politische Ökologie
    Weiterlesen...
  • Ökologische Ökonomik – Entstehung und heutige Stellung
    Weiterlesen...
  • Gentechnische Veränderung von Wildpopulationen – die editierte Version der Natur...
    Weiterlesen...
  • Artenschutz durch Gentechnik?
    Weiterlesen...
  • Neue Gentechniken und Naturschutz als Regulierungsproblem ...
    Weiterlesen...
  • Der nationale Bericht 2019 zu Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie – ein...
    Weiterlesen...
  • Naturschutz und (Grüne) Ökonomie: das Beispiel der Kontroverse um die geplante T...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen 2019: Naturschutz und politische Strategien – die Wirksamkeit der ...
    Weiterlesen...
  • Artenhilfsmaßnahmen für gefährdete Wildflussarten – eine Potenzialstudie an den ...
    Weiterlesen...
  • Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau ...
    Weiterlesen...
  • Die floristische Kartierung in Deutschland – Methoden, Ergebnisse, Herausforderu...
    Weiterlesen...
  • Feldbotanikzertifizierung in der Schweiz, Österreich und Südwestdeutschland ...
    Weiterlesen...
  • Genetische Grundlagen für den botanischen Artenschutz in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft – Sicherung in genetischen Erhaltu...
    Weiterlesen...
  • Schutz der floristischen Artenvielfalt in Bayern
    Weiterlesen...
  • Gefährdete Pflanzen erhalten – Wiederansiedlungen als Artenschutzmaßnahme ...
    Weiterlesen...
  • Botanischer Artenschutz im Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Wie können Proje...
    Weiterlesen...
  • Abschätzung des Besuchsaufkommens in einem Großschutzgebiet – Fallstudie Nationa...
    Weiterlesen...
  • Zur Genehmigungspflicht von Bremsenfallen
    Weiterlesen...
  • Empfehlungen zur Weiterentwicklung des methodischen Konzepts für gebietsfremde A...
    Weiterlesen...
  • Umgang mit Neobiota und Zielarten in Naturdynamik- und Entwicklungszonen deutsch...
    Weiterlesen...
  • Analyse der bundesweiten Roten Listen zum Rückgang der Insekten in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Insektenrückgang und -schutz in den fragmentierten Landschaften Mitteleuropas ...
    Weiterlesen...
  • Handlungsperspektiven für eine insektenfreundliche Landnutzung ...
    Weiterlesen...
  • Instrumente der Datenerhebung und Handlungsfelder zur Verbesserung der Datenlage...
    Weiterlesen...
  • Berücksichtigung von Umweltwirkungen im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplän...
    Weiterlesen...
  • Konzepte zur Erhaltung gefährdeter Ackerwildkräuter auf Naturraumebene ...
    Weiterlesen...
  • Der „Verein zum Schutze der Singvögel“ im Großherzogtum Hessen (1843 – 1848) als...
    Weiterlesen...
  • Die Rolle des Ehrenamts in unserer Gesellschaft – Entwicklungen und Herausforder...
    Weiterlesen...
  • Freiwilligenarbeit im Naturschutz – Motivation und Hemmnisse ...
    Weiterlesen...
  • Digitale Medien und Technologien im ehrenamtlichen Naturschutz ...
    Weiterlesen...
  • Konfliktfeld Stechmücken und Naturschutz
    Weiterlesen...
  • Umsetzung und Ergebnisse des Naturschutzgroßprojekts „Drömling/Sachsen-Anhalt“ ...
    Weiterlesen...
  • Sozialpolitische Entwicklungslinien des bürgerlichen Naturschutzes in Deutschlan...
    Weiterlesen...
  • Die sozial- und integrationspolitische Dimension des Naturschutzes ...
    Weiterlesen...
  • Stadtnatur und soziale Ungleichheit – ein Thema für den Naturschutz? ...
    Weiterlesen...
  • Naturschutz in der Migrationsgesellschaft
    Weiterlesen...
  • Das Naturschutzgroßprojekt „Peenetal-/Peenehaffmoor“
    Weiterlesen...
  • 25 Jahre Nigehörn (1989 – 2014)
    Weiterlesen...
  • Webbasierte und mobile Datenerfassung im Projekt „Netzwerk zum Schutz gefährdete...
    Weiterlesen...
  • Möglichkeiten zum Schutz und zur Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt in ...
    Weiterlesen...
  • „Festungen im Walde“ – Der Schutz von Habitatbäumen im 19. Jahrhundert ...
    Weiterlesen...
  • Belegbare Biodiversität – ein Arten-Monitoring für das Marketing von Bio-Produkt...
    Weiterlesen...
  • Krebssperren und die EU-Wasserrahmenrichtlinie
    Weiterlesen...
  • Das Naturschutzgroßprojekt 'Hohe Schrecke'
    Weiterlesen...
  • Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt
    Weiterlesen...
  • August Niemann (1761-1832) - ein Pionier des Natur- und Landschaftsschutzes in S...
    Weiterlesen...
  • Renaturierung großflächiger subkontinentaler Sand-Ökosysteme ...
    Weiterlesen...
  • Leitbilder, Möglichkeiten und Grenzen der De-Eutrophierung von Wäldern in Mittel...
    Weiterlesen...
  • 'Gut platziert ist halb gelenkt!'
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen zu Naturschutz und Literatur
    Weiterlesen...
  • Naturschutz im Kleinprivatwald – Herausforderungen und Chancen am Beispiel des O...
    Weiterlesen...
  • „Natur auf Zeit“ – bestehende Handlungsoptionen
    Weiterlesen...
  • Welche Informationsquellen nutzt die Naturschutzpraxis?
    Weiterlesen...
  • Naturparke als Akteure zur Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung ...
    Weiterlesen...
  • Schutzgebietsanteile der deutschen Naturparke und Überlegungen zur Weiterentwick...
    Weiterlesen...
  • Weiterentwicklung und Fortschreibung der Aufgaben und Ziele für die Naturparke i...
    Weiterlesen...
  • Netzwerk Natura 2000 - Plädoyer für eine dynamische Sichtweise ...
    Weiterlesen...
  • Landkauf oder Kompensation von Landwirtinnen und Landwirten? ...
    Weiterlesen...
  • Kommunikation, Beteiligung und Naturschutz als Einflussfaktoren auf die Akzeptan...
    Weiterlesen...
  • Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität von Grasland- und Heideökosy...
    Weiterlesen...
  • Naturbasierte Lösungen für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel – Nutzen...
    Weiterlesen...
  • Maßnahmenkonzepte zur Verbesserung des Erhaltungszustands ausgewählter Arten und...
    Weiterlesen...
  • Ergebnisse der Wertgrünlandkartierung
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen 2016: Globale Umweltpolitik am Scheideweg – Konsequenzen für den N...
    Weiterlesen...
  • Status der Wildkatze in Deutschland
    Weiterlesen...
  • Hybridisierung, genetische Vielfalt und Populationsabgrenzung der Wildkatze in D...
    Weiterlesen...
  • Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 – Was ist neu?
    Weiterlesen...
  • Biodiversität fördern mit Wilden Weiden in der Vision „Wildnisgebiete“ der Natio...
    Weiterlesen...
  • Aktuelle Aspekte des Artenschutzes bei Eingriffsplanungen ...
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt „Allgäuer Moorallianz“
    Weiterlesen...
  • Strategien und Maßnahmenprogramme der Bundesländer zur Erhaltung der biologische...
    Weiterlesen...
  • Gesellschaftliche Einstellungen zur Rückkehr des Wolfs nach Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Luchs und Wolf in Deutschland – Bewertung des Erhaltungszustands gemäß FFH-Richt...
    Weiterlesen...
  • Brücken als konfliktarme Standorte für kompensatorische Maßnahmen des Artenschut...
    Weiterlesen...
  • Strukturbereicherung der Agrarlandschaft: neues GIS-basiertes Verfahren bietet B...
    Weiterlesen...
  • Langfristige Biodiversitätsveränderungen in Deutschland erkennen – mit Hilfe der...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen 2017: Natur(schutz) und Musik
    Weiterlesen...
  • Die Förderung des Großen Puppenräubers in Deutschland – ein Naturschutzprojekt z...
    Weiterlesen...
  • Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand
    Weiterlesen...
  • Waldschule für die biologische Vielfalt
    Weiterlesen...
  • Auswirkungen atmosphärischer Stickstoffeinträge auf magere Flachland-Mähwiesen i...
    Weiterlesen...
  • Bewertungsansatz für die Priorisierung von Managementmaßnahmen an weit verbreite...
    Weiterlesen...
  • Notwendigkeit eines Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Praxis im Naturschu...
    Weiterlesen...
  • Relationale Umweltethik als Schlüssel zur Überwindung der globalen Biodiversität...
    Weiterlesen...
  • Wieviel Naturschutz steckt in der zweiten Säule – nur zweite Wahl? ...
    Weiterlesen...
  • Der Status quo ist keine Option – Vorschlag für eine zukunftsfähige Architektur ...
    Weiterlesen...
  • Landwirtschaft und Naturschutz müssen sich zusammenraufen ...
    Weiterlesen...
  • Die Alpen – tiefgreifende Nutzungsveränderungen als Herausforderung für den Natu...
    Weiterlesen...
  • Transnationaler Naturschutz in den Alpen – Initiativen, Inhalte und neue Entwick...
    Weiterlesen...
  • Bäume, Wasser, Wind und Sonne – Natur pur?
    Weiterlesen...
  • Ein Thesaurus für den Naturschutz
    Weiterlesen...
  • Berücksichtigung der Haselmaus (Muscardinus avellanarius) beim Bau von Windenerg...
    Weiterlesen...
  • 20 Jahre europäischer Naturschutz in Österreich
    Weiterlesen...
  • Erweiterungsnominierung zu den „Buchenurwäldern der Karpaten und Alten Buchenwäl...
    Weiterlesen...
  • Essay: Land ohne Wildnis
    Weiterlesen...
  • Naturschutz in der Stadt – Grundlagen, Ziele und Perspektiven ...
    Weiterlesen...
  • Wasser und Wiesen für den Seggenrohrsänger – Schutzmaßnahmen im Nationalpark Unt...
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt Lenzener Elbtalaue – Umsetzung und Erfahrungen eines Pilo...
    Weiterlesen...
  • Inventarisierung der historischen Kulturlandschaft
    Weiterlesen...
  • Wetterextreme und klimatische Extremereignisse als Triebfedern dynamischer Entwi...
    Weiterlesen...
  • Zur Verwissenschaftlichung des Naturschutzes in Deutschland (1900 – 1980) ...
    Weiterlesen...
  • Das Konzept der potentiellen natürlichen Vegetation (PNV) und seine Bedeutung fü...
    Weiterlesen...
  • Die Ökologisierung des Arten- und Biotopschutzes – Erfolge und Grenzen einer wec...
    Weiterlesen...
  • Entwicklung des Ökologischen Landbaus
    Weiterlesen...
  • Entwicklung der naturnahen Waldwirtschaft
    Weiterlesen...
  • Ökologie, Naturschutz und ökologisch orientierte Landschaftsplanung ...
    Weiterlesen...
  • Die Konzepte der Ökosystemgesundheit und Ökosystemintegrität ...
    Weiterlesen...
  • Das Konzept der Ökosystemdienstleistungen
    Weiterlesen...
  • Der Wandel des Berufsfelds der Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer ...
    Weiterlesen...
  • Natur- und Klimaschutzeffekte der landwirtschaftlichen Flächennutzung und ihre T...
    Weiterlesen...
  • Die Strategie zur Verbesserung des Erhaltungszustands von Lebensraumtypen der FF...
    Weiterlesen...
  • Was(s)erleben im Biotopverbund Grünes Band
    Weiterlesen...
  • Gesundheitsförderung durch städtische Grünräume
    Weiterlesen...
  • Die Umsetzung des Naturschutzgroßprojekts „Saar-Blies-Gau/Auf der Lohe“ ...
    Weiterlesen...
  • Nationale Naturmonumente
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt 'chance7' – Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebenge...
    Weiterlesen...
  • Plädoyer für einen Abbau naturschädlicher Subventionen
    Weiterlesen...
  • 'Der Terrorismus der geraden Linie'
    Weiterlesen...
  • Das Nationale Naturerbe – Definition, Bilanz, Ausblick
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt 'chance7' – Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebenge...
    Weiterlesen...
  • Bewertung des Erhaltungszustands von Lebensraumtypen und Arten in Österreich gem...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen zum Naturschutz in der demokratischen Gesellschaft ...
    Weiterlesen...
  • Die Agrarumweltprogramme 2015-2020 und ihre absehbare Eignung zum Stopp des Arte...
    Weiterlesen...
  • Extensive Beweidung von Grünland
    Weiterlesen...
  • Wildnis in urbanen Räume
    Weiterlesen...
  • Zur kulturellen Konstruiertheit von Wildnis
    Weiterlesen...
  • Politische und rechtliche Ziele zum vorsorgenden Schutz der Böden in Deutschland...
    Weiterlesen...
  • Forschungs- und Entwicklungsvorhaben 'Aktualisierung der Bestandsaufnahme Grünes...
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg
    Weiterlesen...
  • Das Naturschutzgroßprojekt 'Feldberg - Belchen - Oberes Wiesental' im Südschwarz...
    Weiterlesen...
  • WIPs-De: Wildpflanzenschutz Deutschland
    Weiterlesen...
  • Expertinnen und Experten uneinig: Nach welchen Kriterien soll der Windenergieaus...
    Weiterlesen...
  • Natur(schutz) im Wandel
    Weiterlesen...
  • 100 % erneuerbare Energien in Deutschland: Kann der Energiebedarf 2050 im Einkla...
    Weiterlesen...
  • Potenzial und Rolle(n) von Großschutzgebieten in der Bildung für nachhaltige Ent...
    Weiterlesen...
  • Historie und Aktualität der Beziehungen zwischen Naturfragen und sozialen Fragen...
    Weiterlesen...
  • 150 Jahre Naturschutz in Deutschland: ein Gespräch über die Anfänge ...
    Weiterlesen...
  • Themenkonjunkturen, Naturschutzverständnisse und der Stellenwert ökonomischer Th...
    Weiterlesen...
  • Stärkung und Vernetzung von Vorkommen der Gelbbauchunke als Leitart für dynamisc...
    Weiterlesen...
  • Respekt für das Insekt? Analyse des Aktionsprogramms Insektenschutz der deutsche...
    Weiterlesen...
  • Maßnahmenkatalog für den Insektenschutz in Brandenburg – Kriterien für die Bewer...
    Weiterlesen...
  • Hemmnisse für ein freiwilliges Naturschutzengagement von Unternehmen und Schluss...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen: Künstlicher Naturschutz? – Technische Zugänge zur Erhaltung der N...
    Weiterlesen...
  • Was Jugendliche in Deutschland bewegt – Einordnung in Naturschutz- und Nachhalti...
    Weiterlesen...
  • Die Rolle der Jugend im internationalen Naturschutz am Beispiel der Jugendpartiz...
    Weiterlesen...
  • Jugend und Engagement für Naturschutz – quo vadis?
    Weiterlesen...
  • 50 Jahre Bayerischer Alpenplan – Würdigung und Plädoyer für eine Weiterentwicklu...
    Weiterlesen...
  • Die Ökobilanz als Instrument für informierte Konsumentscheidungen – bewusster Ko...
    Weiterlesen...
  • Natur als Kompensationsort für alltägliche soziale Ausgrenzungen – Potenziale fü...
    Weiterlesen...
  • Systematische Herleitung von Prioritätsflächen für die Ausweisung neuer Prozesss...
    Weiterlesen...
  • Der Scheidige Gelbstern (<i>Gagea spathacea</i>): Schutzstrategien für eine Vera...
    Weiterlesen...
  • Tiere am Straßenrand
    Weiterlesen...
  • Einsatz von Mähmaschinen mit schonender Wirkung auf die biologische Vielfalt zur...
    Weiterlesen...
  • Eine neue Methode zur Erstellung Roter Listen in Österreich ...
    Weiterlesen...
  • Management und Nutzung von Biodiversitätsinformationen auf lokaler Ebene: Local ...
    Weiterlesen...
  • Projekt ArKoNaVera: sechs Jahre Artenschutz für die Flussperlmuschel (<i>Margari...
    Weiterlesen...
  • Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald
    Weiterlesen...
  • Praxistaugliche Lösungen für mehr Moor-Klimaschutz – gemeinsam mit Landnutzerinn...
    Weiterlesen...
  • Botanische Gärten als Orte urbaner Biodiversität
    Weiterlesen...
  • Hotspotuntersuchungen nationaler Verantwortungsarten der Gefäßpflanzen in Nordrh...
    Weiterlesen...
  • Die Meeresschutzgebiete der deutschen Nordsee – vom Wattenmeer bis in die aussch...
    Weiterlesen...
  • Der Zustand der Natura-2000-Schutzgüter in den deutschen Gewässern der Nordsee ...
    Weiterlesen...
  • Kritische Betrachtung des aktuellen Managements der Meeresschutzgebiete in der d...
    Weiterlesen...
  • Digitalisierung – Gesellschaft – Naturschutz: Wechselwirkungen und Konsequenzen ...
    Weiterlesen...
  • Künstliche Intelligenz im Naturschutz
    Weiterlesen...
  • Die Weltnaturkonferenz CBD COP 15 und der Globale Biodiversitätsrahmen von Kunmi...
    Weiterlesen...
  • Wirksamkeit von Maßnahmen für den Kiebitz auf Äckern in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Der naturschutzrechtliche Schutz der Nacht – Bestand und Fortentwicklung der Sch...
    Weiterlesen...
  • Messung und Bewertung der ökologischen Lichtverschmutzung – Anforderungen an die...
    Weiterlesen...
  • Natürliche Waldentwicklung in Deutschland: auf dem Weg zum 5 %-Ziel der Nat...
    Weiterlesen...
  • Offen für Vielfalt − Wie kann die interkulturelle Öffnung von Naturschutz- ...
    Weiterlesen...
  • Bedeutung der Moorböden und weiterer kohlenstoffreicher Böden für den Natur- und...
    Weiterlesen...
  • Das Potenzial nichtstaatlichen Gebietsschutzes in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Erhaltung und Förderung lichter Waldstrukturen für den Insektenschutz ...
    Weiterlesen...
  • Potenziale und Wirkungen künstlich angelegter Baummikrohabitate ...
    Weiterlesen...
  • Eine kurze Geschichte der Naturschutzökonomie
    Weiterlesen...
  • Corporate biodiversity reporting im Wandel – Chancen, Herausforderungen und die ...
    Weiterlesen...
  • Flächengewinne und -verluste bei Biotopen in Schleswig-Holstein – ein Vergleich ...
    Weiterlesen...
  • <i>Dactylorhiza majalis</i> im Projektgebiet des abgeschlossenen Naturschutzgroß...
    Weiterlesen...
  • Ist Bodenschutz gleichzeitig Naturschutz? Welche Rolle können Schutzgebiete spie...
    Weiterlesen...