Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziel, während andere uns helfen diese Website und ihre Erfahrung zu verbessern.


Seite 579 - 587

Themenkonjunkturen, Naturschutzverständnisse und der Stellenwert ökonomischer Themen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen mit Naturschutzbezug in Deutschland

Eine quantitative Zeitreihenanalyse von 1985 bis 2019

Thematic trends, notions of nature conservation and the salience of economic issues in scientific publications related to nature conservation in Germany

A quantitative time series analysis from 1985 to 2019

DOI: 10.19217/NuL2021-12-03 • Manuskripteinreichung: 28.10.2020, Annahme: 14.9.2021

Markus Kurth und Markus Leibenath

Zusammenfassung

Bislang ist kaum untersucht worden, wie sich die naturschutzbezogene Forschung in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat – insbesondere mit Blick auf ökonomisch geprägte Ansätze. Um zur Schließung dieser Lücke beizutragen, wurden die Überschriften von Beiträgen, die zwischen 1985 und 2019 in „Natur und Landschaft“ sowie „Naturschutz und Landschaftsplanung“ erschienen und in der Publikations-Datenbank DNL-online erfasst sind, quantitativ ausgewertet. Dabei zeigt sich beispielsweise, dass „Landschaft“ zunächst häufig ist, später aber kaum noch auftaucht, während „Vielfalt“, „Biodiversität“ und „Art“ immer häufiger genutzt werden. Naturschutz wird in erster Linie als wissenschaftliche (Teil)disziplin und als Ressort der staatlichen Verwaltung präsentiert. Ökonomisch geprägte Konzepte und Themen haben zwar einen Bedeutungszuwachs erfahren, aber auf niedrigem Niveau. Vermeintlich ökonomisch geprägte Ansätze wie das Ökosystemleistungskonzept werden zwar häufiger verwendet, allerdings weitgehend losgelöst von anderen ökonomischen Begriffen, und haben somit eher den Charakter landschaftsökologischer Konzepte erlangt.

Naturschutz – Zeitschriftenanalyse – Lexikometrie – quantitative Trends – Ökosystemleistungen

Abstract

Recent dynamics of German conservation science have hardly been studied – especially regarding economic approaches. In order to contribute to closing this gap, we analysed quantitatively the headlines of contributions which were published between 1985 and 2019 in the two journals “Natur und Landschaft” and “Naturschutz und Landschaftsplanung” and which are registered in the “DNL-online” publication database. The analysis shows that, for instance, “landscape” frequently appears in the early years, but is only rarely used in later periods, while “diversity”, “biodiversity” and “species” are increasingly employed. Conservation is presented primarily as a scientific (sub-)discipline and as a branch of public administration. Economic concepts and topics receive growing attention, although at a low level. Supposedly economic approaches such as the ecosystem services concept receive growing attention, yet largely in isolation from other economic terms, and thus have developed into technical terms within landscape ecology.

Conservation – Scientific journal analysis – Lexicometrical analysis – Quantitative trends – Ecosystem services

Inhalt

1 Einleitung

Ökonomische Themen im internationalen Naturschutz

Ökonomische Themen im Naturschutz in Deutschland

Das Studiendesign

Studie von Schultz (2016) im Vergleich

2 Methodik

2.1 Die ausgewählten Zeitschriften

2.2 Zusammensetzung des Korpus

2.3 Analysemethoden und -programme

3 Ergebnisse

3.1 Forschungsfrage 1

3.2 Forschungsfrage 2

3.3 Forschungsfrage 3

4 Diskussion

5 Fazit

Förderung

1 Einleitung

„Und was hilft es denn, wenn der Naturschutz für die Erhaltung eines Wasserfalls, eines Moores, eines Tieres, einer Landschaft kämpft, wenn auf der anderen Seite der Verbrauch aller Güter in einem Ausmaß gesteigert wird, daß er nur noch durch die Zerstörung der Natur bestritten werden kann!“ – so schrieb Schwab (1954: 103) bereits vor über sechs Jahrzehnten. Kurz darauf warnte Engelhardt (1956: 18) hingegen vor „‚Weltverbesserern‘“, die eine „freiwillige einschneidende Senkung des Lebensstandardes“ empfehlen und darin „auch den erstrebenswerten Weg für die Erreichung der Ziele des Naturschutzes“ sehen.

Ökonomische Themen im internationalen Naturschutz

Daran wird deutlich, dass das Verhältnis zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklung seit Langem kontrovers diskutiert wird. Das Unbehagen an Industrialisierung und Wirtschaftswachstum kann sogar als eines der Gründungsmotive des Naturschutzes betrachtet werden (Schmoll 2006; Blackbourn 2007). Seit Mitte der 1990er-Jahre ist in der internationalen naturschutzbezogenen Forschung jedoch eine wachsende Zahl von Veröffentlichungen erschienen, die sich auf ökonomisch geprägte Konzepte wie „ecosystem services“ und „natural capital“ stützen (Chaudhary et al. 2015). Mit der Verwendung ökonomischer Argumente verbindet sich die Hoffnung, dass Naturschutzbemühungen bei politischen und unternehmerischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern eher auf Resonanz stoßen, wenn es gelingt, sie auch als wirtschaftlich vorteilhaft darzustellen (Root-Bernstein, Jaksic 2017). Immer mehr Naturschutzprogramme und -initiativen stützten sich daher auf ökonomische Argumente, beispielsweise das von den Vereinten Nationen koordinierte Millennium Ecosystem Assessment (MEA), das von den Umweltministerien der G8+5-Staaten in Auftrag gegebene Programm The Economics of Ecosystems & Biodiversity (TEEB) sowie die nach dem Vorbild des Weltklimarats IPCC konzipierte Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES). Ähnliche Entwicklungen gibt es auch auf der Ebene einzelner Staaten wie Schweden (Hysing, Lidskog 2018) oder den Niederlanden (Verburg et al. 2016).

Ökonomische Themen im Naturschutz in Deutschland

In Deutschland wurden in den letzten Jahren ebenfalls intensive Debatten über das Für und Wider ökonomischer Ansätze im Naturschutz geführt (siehe die Analyse von Diskursen und Gegendiskursen in Leibenath et al. 2020). In einer Publikation des Deutschen Bundestags wurde bereits von einer möglichen „Neujustierung der Biodiversitätspolitik“ gesprochen – „weg vom klassischen Schutzgebietsansatz […] und […] in Richtung einer stärker ökonomisch ausgerichteten Strategie“ (Deutscher Bundestag 2015: 12). Eine Analyse von Veröffentlichungen, die im Rahmen der ökonomischen Initiative „Naturkapital Deutschland – TEEB DE“ (TEEB-DE) erschienen sind, hat in dieser Hinsicht allerdings zu widersprüchlichen Befunden geführt: Während einerseits eine deutlich neoliberal geprägte Sicht auf die Probleme und Herausforderungen des Naturschutzes zu erkennen ist, unterbreiten die Autorinnen und Autoren andererseits sehr heterogene – und oftmals nicht ausschließlich ökonomisch begründete – naturschutzpolitische Empfehlungen (Leibenath 2018).

Es gibt bereits inhaltliche Analysen ökonomischer Argumente im deutschen Naturschutz (z. B. Nagel, Eisel 2003; Voigt 2015; Kirchhoff 2019). Ebenso ist über das Für und Wider ökonomischer Ansätze im Naturschutz geforscht worden (z. B. Baumgärtner et al. 2009; Fatheuer 2014; Trepl 2014; Heiland et al. 2016).

Offen blieb indes, welche relative Bedeutung ökonomisch geprägten Themen und Argumenten in wissenschaftlichen Naturschutz-Veröffentlichungen in Deutschland – also im Verhältnis zu anderen Themen und Argumenten – zukommt, wie viel Resonanz Begriffe wie „Ökosystemleistungen“ und „Naturkapital“ tatsächlich gefunden haben und ob diskursive Verschiebungen in Richtung ökonomisch geprägter Naturschutzkonzepte (siehe Kasten 1) zu beobachten sind, sodass von einer entsprechenden Themenkonjunktur zu sprechen wäre. Diese Fragen sind interessant, weil Teile der wissenschaftlichen Community im deutschen Naturschutz den möglichen Mehrwert ökonomisch geprägter Begriffe und Argumente sehr betonen, zugleich aber frühzeitig deutlich geworden ist, dass es sehr starke Vorbehalte dagegen gibt, und zwar nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Praxis (Dehnhardt 2013). Daher könnte es sein, dass sich „Ökosystemleistungen“ und „Naturkapital“ selbst in wissenschaftlichen Kontexten viel weniger durchgesetzt haben als man mit Blick etwa auf die zahlreichen Publikationen in Verbindung mit TEEB-DE annehmen könnte. Genau das ist bislang jedoch nicht untersucht worden.

Kasten 1: Bedeutung von „Konzept“ und „Verständnis“ im Rahmen der Studie.
Box 1: Meaning of “concept” and “understanding” in the context of the study.

Als „Konzept“ oder „Verständnis“ bezeichnen wir hier ein System sprachlicher Elemente, die im analysierten Korpus mit einer gewissen Regelmäßigkeit zueinander in Beziehung gesetzt werden. So gesehen könnte beispielsweise unterschieden werden zwischen (a) naturwissenschaftlichen Naturschutzverständnissen, in denen „Naturschutz“ mit Elementen wie „Kartieren“, „Messen“, „Häufigkeit“, „Nahrungsbeziehung“, „Ökosystem“, „Lebensraumtyp“ und „Reproduktionsrate“ in Beziehung gesetzt wird, und (b) ethisch geprägten Naturschutzverständnissen, in denen „Naturschutz“ artikuliert wird mit „Verantwortung“, „zukünftige Generationen“ und „Eigenwert“ (vgl. die ähnlich gelagerten diskursanalytischen Definitionen von „Konzept“ und „Landschaftskonzept“ in Leibenath, Otto 2012).

Das Studiendesign

Um dieses Erkenntnisinteresse in ein Forschungsdesign zu überführen, haben wir uns für eine lexikometrische Vorgehensweise entschieden. Dabei wird in einem sogenannten Korpus von Texten (Textsammlung) die absolute oder relative Häufigkeit bestimmter Wörter und Wortgruppen untersucht. Solche Analysen sind auch in der Naturschutz- und Nachhaltigkeitsforschung verbreitet (Kusmanoff et al. 2017; Feola, Jaworska 2019; Drupp et al. 2020). Das von uns betrachtete Korpus besteht aus den Titeln von Beiträgen, die zwischen 1985 und 2019 in „Natur und Landschaft“ sowie in „Naturschutz und Landschaftsplanung“ erschienen und in der Publikations-Datenbank DNL-online erfasst sind. Die beiden Zeitschriften wurden ausgewählt, weil sie die einzigen deutschsprachigen wissenschaftlichen Naturschutzzeitschriften mit bundesweiter Verbreitung sind. Es ist davon auszugehen, dass sie für die in diesem Bereich geführten Fachdiskussionen in hohem Maße repräsentativ sind (für eine genauere Darstellung der Methodik siehe Abschnitt 2).

Konkret haben wir das Korpus unter dem Gesichtspunkt analysiert, welche Themen im Mittelpunkt gestanden haben, welche diesbezüglichen Veränderungsdynamiken zu beobachten sind und ob „Ökosystemleistungen“, „Naturkapital“ oder andere, thematisch verwandte Ausdrücke in den Kreis dieser zentralen Themen aufgerückt sind (Forschungsfrage 1). Die zweite Forschungsfrage ist spezifischer angelegt und rückt die diskursive Einbettung von „Naturschutz“ in den Vordergrund: Um zu untersuchen, welche Naturschutzkonzepte im Untersuchungszeitraum dominant gewesen sind, haben wir ermittelt, mit welchen Themen das Wort „Naturschutz“ in den Titeln in Verbindung gebracht wird, welche Naturschutzverständnisse sich darin zeigen und ob es hier eventuell zu Verschiebungen in Richtung ökonomisch geprägter Konzepte gekommen ist (Forschungsfrage 2). Weil es sein kann, dass „Ökosystemleistungen“, „Naturkapital“ und andere ökonomisch konnotierte Wörter wie „Kosten“, „Nutzen“ oder „Effizienz“ in absoluten Zahlen gemessen zwar nicht besonders häufig vorkommen, aber doch einen relativen Bedeutungszuwachs erfahren haben, haben wir schließlich darauf geblickt, wie sich über verschiedene Zeitschnitte hinweg die Frequenz verändert hat, mit der solche und ähnliche Wörter benutzt worden sind (Forschungsfrage 3).

Studie von Schultz (2016) im Vergleich

Für die Ausgaben von „Natur und Landschaft“, die zwischen 1920 und 2010 erschienen sind, hat bereits Alexandra Schultz (2016: 2) untersucht, „wie sich der Naturschutz im vergangenen Jahrhundert inhaltlich entwickelt hat“, „mit welchen Themen und Fragestellungen er sich dabei befasst hat“ sowie welche „Tendenzen und Trends“ zu erkennen sind. Anhand eines Katalogs von 21 relativ weit gefassten thematischen Kategorien wie „Arten- und Biotopschutz“, „Landschaftspflege“ oder „Naturschutzökonomie“ hat die Autorin jeden Beitrag einer Hauptkategorie und teilweise einer Nebenkategorie zugeordnet. Im Ergebnis identifiziert sie sogenannte Themenkarrieren. Hinsichtlich der uns besonders interessierenden Kategorie „Naturschutzökonomie“ kann man allerdings bis zum Ende des von Schultz gewählten Erhebungszeitraums kaum von einer Karriere sprechen, weil sie „zu den am seltensten vergebenen Kategorien in Natur und Landschaft“ (ebd.: 180) gehört. Die Arbeit von Schultz ist aufschlussreich, beruht aber auf einem relativ groben und starren Interpretations-Schema, das wenig Raum für Nuancen und Abstufungen lässt. Die vorliegende Studie geht in dreierlei Hinsicht darüber hinaus: Erstens berücksichtigen wir nicht nur Beiträge aus „Natur und Landschaft“, sondern auch aus „Naturschutz und Landschaftsplanung“. Zweitens ist unsere Untersuchung deutlich feinkörniger und offener angelegt, beruht sie doch nicht auf einer interpretativen Einschätzung, ob ein Beitrag in eine bestimmte Kategorie fällt oder nicht, sondern darauf, welche Wörter in der Überschrift verwendet werden. Inhaltlich offen angelegte lexikometrische Verfahren (Glasze 2007; Dzudzek et al. 2009) erleichtern es, auch überraschende Inhalte zu finden, die nicht bereits in einem von vornherein festgelegten Kategorien-Schema enthalten waren. Im Gegensatz zu qualitativen Auswertungen kann ein Korpus durch eine lexikometrische Analyse erschlossen werden, ohne sofort Interpretationen vorzunehmen. Dadurch wird es möglich, „auch solche sprachlichen Muster zu erkennen, nach denen der Forschende nicht explizit gesucht hat“ (Mattissek et al. 2013: 273). Und drittens kommen wir zu aktuelleren Ergebnissen, weil wir auch das vergangene Jahrzehnt bis 2019 einbeziehen. Dieses letzte Jahrzehnt ist deswegen besonders interessant, weil es vor 2010 nur sehr vereinzelte deutschsprachige Publikationen über Ökosystemleistungen und Naturkapital gegeben hat.

In den folgenden Abschnitten erläutern wir unsere Untersuchungsmethodik eingehender, bevor wir die Ergebnisse vorstellen und mit Diskussion und Schlussfolgerungen enden.

2 Methodik

2.1 Die ausgewählten Zeitschriften

Die Untersuchung bezieht sich auf die beiden wissenschaftlichen Naturschutzzeitschriften „Natur und Landschaft“ sowie „Naturschutz und Landschaftsplanung“. Diese Zeitschriften sind die wichtigsten Veröffentlichungsmedien für die naturschutzbezogene Forschung in Deutschland. Gleichzeitig haben sie das Ziel, über Erfahrungen aus der Praxis zu berichten und der naturschutzbezogenen Praxis und Planung in Behörden, Verbänden und Planungsbüros Impulse zu geben. „Natur und Landschaft“ erscheint mit einer Unterbrechung (1945 – 1950) und mit wechselnden Bezeichnungen seit 1920. Sie wird seit 1993 vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) herausgegeben, zuvor von der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie (BFANL). „Naturschutz und Landschaftsplanung“ hingegen ist 1991 aus „Landschaft + Stadt“ hervorgegangen und wird seitdem von Personen herausgegeben, die an keine bestimmte Organisation gebunden sind.

2.2 Zusammensetzung des Korpus

Das Korpus berücksichtigt die Titel aller Beiträge, die zwischen 1985 und 2019 erschienen und in der Datenbank DNL-online des BfN gelistet sind. Bei „Naturschutz und Landschaftsplanung“ wurden auch die Jahrgänge 1985 – 1990 der Vorgänger-Zeitschrift mit einbezogen. Der Zeitraum ist hinreichend lang, um Themenkonjunkturen und veränderte Rahmenbedingungen abzubilden und umfasst zugleich die Genese heute einflussreicher Konzepte wie z. B. nachhaltige Entwicklung. Wir haben uns ausschließlich auf die Titel der Beiträge konzentriert, also auf die Überschriften und Unterüberschriften, und die Volltexte sowie die Abstracts außer Acht gelassen, weil allein die Titel vollständig digital vorliegen und somit keine aufwändige Digitalisierung erforderlich war.

Um zu einem aussagekräftigen und inhaltlich auswertbaren Daten-Set zu kommen, haben wir allerdings die folgenden Arten von Titeln oder Beiträgen ausgeschlossen:

    Titel eines Sonderhefts oder eines Themenschwerpunkts, der sich somit auf mehrere Einzelbeiträge bezieht (wobei die jeweiligen Einzelbeiträge durchaus berücksichtigt wurden),

    personenbezogene Beiträge wie Nachrufe, Gratulationen und Würdigungen,

    Titel, die ausschließlich aus dem Namen einer oder mehrerer Organisationen bestehen, gegebenenfalls in Verbindung mit Formulierungen wie „Aktivitäten von [Organisationsname]“ oder „Arbeitsschwerpunkte von [Organisationsname]“,

    Dubletten, also Beiträge, die in der Datenbank DNL-online mehrfach erfasst sind.

Nach dieser Eingrenzung besteht das Korpus der Untersuchung – also die Gesamtheit der analysierten Titel – aus 48 468 Wörtern in 4 513 Titeln: 2 713 Titel aus „Natur und Landschaft“ sowie 1 679 aus „Naturschutz und Landschaftsplanung“ und 121 aus „Landschaft + Stadt“.

Das Gesamtkorpus haben wir in sieben Teilkorpora aus Fünfjahres-Scheiben unterteilt, und zwar aus folgenden Gründen: Erstens ist eine wie auch immer geartete zeitliche Partitionierung nötig, um Dynamiken erfassen zu können. Zweitens ist es sinnvoll, mehrere Jahrgänge gemeinsam zu betrachten, damit die Ergebnisse nicht durch zufällige Schwankungen zwischen einzelnen Jahren verzerrt werden. Drittens ist es aussagekräftiger, die Häufigkeit einzelner Wörter vor allem im Verhältnis zur Gesamtzahl von Wörtern eines Teilzeitraums und nicht des Gesamtzeitraums zu berechnen, weil sich die Elemente des Gesamtkorpus sehr ungleich auf die verschiedenen Jahre verteilen. So umfasst die Titelliste der Beiträge aus den Jahren 2015 – 2019 fast doppelt so viele Wörter wie die der Jahre 1985 – 1989.

2.3 Analysemethoden und -programme

Für die Analyse wurde das Programm SketchEngine® genutzt – eines der Standardprogramme, um Worthäufigkeiten in einem Korpus digital zu errechnen (vgl. Feola, Jaworska 2019). Um zu ermitteln, welche Themen im Mittelpunkt standen und welche Veränderungen zu beobachten sind (Forschungsfrage 1), wurde zunächst gemessen, welche Wörter in den Teilkorpora am häufigsten vorkommen. Anhand der so erstellten Listen können auch Veränderungen in der Frequenz von Wortvorkommen im Zeitverlauf berechnet werden. Die Themen, mit denen Naturschutz in Verbindung gebracht wird (Forschungsfrage 2), haben wir über eine sogenannte Kookkurrenzanalyse identifiziert. Dabei haben wir das Lexikometrie-Programm dafür genutzt zu errechnen, welche Wörter mit welcher Häufigkeit in den Titeln vorkommen, die auch das Wort „Naturschutz“ enthalten. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass sämtliche Beiträge in Naturschutzzeitschriften irgendeinen Naturschutzbezug aufweisen, wird längst nicht in allen Beiträgen Naturschutz explizit adressiert. Wenn man jedoch Naturschutzkonzepte im oben beschriebenen Sinne ermitteln möchte, dann kommt es gerade darauf an, mit welchen anderen Wörtern „Naturschutz“ in Beziehung gesetzt wird. In diesen beiden Arbeitsschritten haben wir mit sogenannten Lemmatisierungen gearbeitet. Das heißt, dass unterschiedliche Beugungsformen eines Worts wie „ökologisch“, „ökologische“ oder „ökologischen“ automatisch zu dem jeweiligen Lemma – also der Grundform – zusammengefasst wurden. In dem Beispiel wäre das „ökologisch“.

Um schließlich Aussagen über einen eventuellen Bedeutungszuwachs ökonomisch geprägter Konzepte und Themen treffen zu können (Forschungsfrage 3), haben wir literaturgestützt (anhand von: Nagel, Eisel 2003; Baumgärtner et al. 2009; Leibenath 2018) ein Set von zehn einschlägigen Schlüsselwörtern zusammengestellt; wir haben also im Unterschied zu den ersten beiden Forschungsfragen bereits eine interpretierende Fokussierung auf bestimmte Wörter vorgenommen. Hier war es uns wichtig, nicht nur Lemmatisierungen, sondern auch Wörter und Wort-Zusammensetzungen zu berücksichtigen, die denselben Wortstamm aufweisen, zum Beispiel „effizient“, „effizienter“, „Effizienz“ und „Effizienzberechnung“, wobei die Groß- oder Kleinschreibung keine Rolle spielt. Daher bestehen die Schlüsselwörter aus Wortstämmen, nämlich: „Effizien*“, „Koste*“, „Markt*“/ „Märkt*“, „Naturkapital*“, „Moneta*“/ „Monetä*“, „Ökonom*“, „Ökosystemdienstleist*“, „Ökosystemleist*“ und „Wirtschaft*“. Des Weiteren haben wir den beiderseits trunkierten (durch Platzhalter versehenen) Wortstamm „*zahlung*“ verwendet, um nicht nur die Beugungsformen von „Zahlung“ und Komposita wie „Zahlungsbereitschaft“ zu erfassen, sondern auch beispielsweise „Ausgleichszahlung“.

Bei allen Analyseschritten haben wir uns auf die Wortarten konzentriert, die für die inhaltliche Analyse in erster Linie relevant sind, nämlich Nomen, Adjektive/Adverbien und Verben, jedoch nicht Hilfsverben („haben“, „sein“ und „werden“) und modale Hilfsverben („dürfen“, „können“, „sollen“ usw.). Komplett unberücksichtigt geblieben sind darüber hinaus die Wortarten Artikel, Pronomen, Numerale, Interjektion, Konjunktion und Präposition.

3 Ergebnisse

3.1 Forschungsfrage 1

Es gibt eine Reihe von Wörtern, die zwar über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg mit großer Häufigkeit in den Überschriften der Beiträge in „Natur und Landschaft“ sowie „Naturschutz und Landschaftsplanung“ erscheinen, aber nicht auf konkrete Themen verweisen (siehe Abb. 1). Dazu gehören „Deutschland“, „Beispiel“, „Beitrag“, „Ergebnis“ und „Natur“. Andere Wörter hingegen weisen – zumindest potenziell – einen spezifischeren Themenbezug auf und unterliegen einer deutlichen Veränderungsdynamik. So sind die Wörter „Untersuchung“ und „Bewertung“ (in Abb. 1 in gelber Schrift) sowie „Landschaft“ und „Landschaftsplanung“ (orange) in den ersten Teilkorpora sehr häufig zu finden, werden dann seltener und stehen in den letzten Teilkorpora schließlich gar nicht mehr auf einem der 25 vorderen Ränge. Ähnlich verhält es sich mit den Wörtern „gefährdet“, „Schutz“, „Naturschutzgebiet“, „Sicherung“ und „schutzwürdig“ (rot), wobei „Schutz“ auch im jüngsten Teilkorpus wieder auf Rang 15 steht. Bildlich gesprochen vollziehen all diese Wörter oder Wortgruppen in Abb. 1 eine Bewegung von links oben nach rechts unten.

/fileadmin/magazines/naturundlandschaft/current/2021_12/images/NuL_12_2021_Kurth_01.jpg _03-Kurth_ID24
Abb. 1: Häufigste Lemmata (Grundformen von Wörtern oder Bedeutungseinheiten) in den Zeitschnitten der sieben Teilkorpora. Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Gesamtzahl von Wörtern bzw. auf die absolute Häufigkeit einzelner Wörter. Zu Interpretationszwecken wurden einzelne Wörter und zum Teil auch mehrere sinnverwandte Wörter jeweils farblich hervorgehoben (siehe Legende).
Fig. 1: Most frequent lemmas in the time periods of the seven sub-corpora. The figures in brackets refer to the total number of words or to the absolute frequency of individual words. For interpretation purposes, individual words and, in some cases, several related words have been highlighted in colour (see legend).

Im Gegenzug gibt es Wörter, die in den ersten zehn Jahren nicht zu den 25 häufigsten gehören, in der Mitte des Untersuchungszeitraums in den Blick geraten und gegen Ende hin statistisch signifikant häufiger benutzt werden. Sie wandern also sozusagen vom linken, unteren Rand der Abbildung nach rechts oben. Dies gilt vor allem für „Strategie“ (pink), „Biodiversität“ und „Vielfalt“ (dunkelblau). Ein ähnlicher, wenngleich schwächer ausgeprägter Trend ist für „Umsetzung“ (pink), „Art“ und „Artenschutz“ (türkis), „Nationalpark“ (lila), „FFH-Richtlinie“, „europäisch“ (mittelblau), „Wald“ (dunkelgrün) und „Klimawandel“ (hellgrün) zu konstatieren. Und schließlich sticht das Wort „Eingriffsregelung“ (purpur) hervor, das nur in zwei Teilkorpora zu den Top 25 gehört und daher lediglich ein vorübergehendes Verwendungshoch und keine längerfristige Entwicklung anzeigt. Dezidiert ökonomische Wörter lassen sich in keinem der Zeitschnitte unter den jeweils 25 häufigsten Wörtern ausmachen.

3.2 Forschungsfrage 2

Schaut man ausschließlich auf die Beitragstitel, die das Wort „Naturschutz“ enthalten (siehe Abb. 2), dann fallen weniger die Veränderungen als die Kontinuitäten auf. Beispielsweise werden Wörter wie „Deutschland“, „Bundesrepublik“, „Bundesnaturschutzgesetz“, „Naturschutzgroßprojekt“ und „national“ (in Abb. 2, in lila Schrift), die sich auf die bundesstaatliche Ebene, die zuständige Bundesbehörde oder deren Aktivitäten beziehen, in allen sieben Teilkorpora sehr häufig in Verbindung mit „Naturschutz“ verwendet. Ähnliche Kookkurrenzen über die meisten Teilkorpora hinweg gibt es bei den wissenschaftlich getönten Ausdrücken „naturschutzfachlich“, „ökologisch“, „biologisch“ und „Ökologie“ (dunkelblau). Wie schon im Gesamtkorpus ist auch bei den Titeln, die das Wort „Naturschutz“ enthalten, im betrachteten Zeitraum eine statistisch signifikante abnehmende Häufigkeit von „Landschaftspflege“ und „Landschaftsplanung“ (gelb) sowie von „Naturschutzgebiet“ (orange) zu beobachten, während „Vielfalt“ erst in den drei jüngeren Teilkorpora auf den vorderen Rängen zu finden ist.

/fileadmin/magazines/naturundlandschaft/current/2021_12/images/NuL_12_2021_Kurth_02.jpg _03-Kurth_ID25
Abb. 2: Häufigste Lemmata (Grundformen von Wörtern oder Bedeutungseinheiten) in den Überschriften, die „Naturschutz“ enthalten – jeweils in den Zeitschnitten der sieben Teilkorpora. Die Angaben in den Klammern beziehen sich auf die Gesamtzahl von Wörtern bzw. auf die absolute Häufigkeit einzelner Wörter. Zu Interpretationszwecken wurden einzelne Wörter und zum Teil auch mehrere sinnverwandte Wörter jeweils farblich hervorgehoben (siehe Legende).
Fig. 2: Most frequent lemmas in the headings containing “nature conservation” – for each time period of the seven sub-corpora. The figures in brackets refer to the total number of words or to the absolute frequency of individual words. For interpretation purposes, individual words and, in some cases, several related words have been highlighted in colour (see legend).

3.3 Forschungsfrage 3

Hinsichtlich der Häufigkeit der von uns ausgewählten zehn Schlüsselwörter, die auf ökonomische Konzepte und Themen verweisen, lassen sich mehrere Feststellungen treffen (siehe Abb. 3). Erstens nimmt die relative Häufigkeit dieser Wörter über den von uns betrachteten 35-Jahres-Zeitraum deutlich zu. Im ältesten Teilkorpus treten nur vier der Schlüsselwörter mit Häufigkeiten von 0,04 % oder 0,02 % in Erscheinung, während es im jüngsten Teilkorpus sechs Wörter mit Häufigkeiten von bis zu 0,19 % sind. Zweitens haben wir es hier mit insgesamt sehr geringen Häufigkeiten zu tun. Wenn beispielsweise Wörter mit dem Wortstamm „Ökosystemleist*“ im Teilkorpus der Jahre 2015 – 2019 eine relative Häufigkeit von 0,19 % aufweisen, dann entspricht dies bei einer Gesamtzahl von n = 8 887 einer absoluten Häufigkeit von 17. Deswegen finden sich diese Schlüsselwörter auch in keinem Teilkorpus unter den 25 am häufigsten verwendeten Wörtern (siehe Abb. 1). Drittens stehen im Laufe des Untersuchungszeitraums unterschiedliche ökonomische Themen im Vordergrund: In den älteren Teilkorpora sind es vor allem „Koste*“ und „Effizien*“, während in den jüngsten beiden Zeitschnitten „Ökosystemdienstleist*“ und „Ökosystemleist*“ häufig zu finden sind. Lediglich „Ökonom*“ und „Wirtschaft*“ weisen über den gesamten Zeitraum hinweg vergleichsweise hohe, wenngleich schwankende Frequenzen auf.

/fileadmin/magazines/naturundlandschaft/current/2021_12/images/NuL_12_2021_Kurth_03_K.jpg _03-Kurth_ID26
Abb. 3: Relative Häufigkeit ausgewählter Schlüsselwörter, die auf ökonomische Konzepte und Themen verweisen (die Prozentzahlen beziehen sich auf die Häufigkeit eines Worts im Verhältnis zur Gesamtzahl von Wörtern des jeweiligen Teilkorpus).
Fig. 3: Relative frequency of selected keywords referring to economic concepts and topics (the percentages refer to the frequency of a word in relation to the total number of words in the respective sub-corpus).

Die Schlüsselwörter mit den Wortstämmen „Markt*“/„Märkt*“, „Moneta*“/„Monetä*“, „Naturkapital*“ und „*zahlung*“ sind dagegen mit Häufigkeiten zwischen 0,00 % und 0,03 % sehr selten und spielen praktisch keine Rolle. Dies führt zum vierten, scheinbar paradoxen Befund: Die Schlüsselwörter mit den Wortstämmen „Ökosystemdienstleist*“ und „Ökosystemleist*“ erfahren seit 2010 einen deutlichen Bedeutungszuwachs. Dieser Zuwachs ist auch im Vergleich zu den uneindeutigen Trends bei den ökonomischen Kernkonzepten wie „Effizienz“, „Kosten“, „Märkte“, „monetär“ und „Zahlungen“ statistisch signifikant und kann als Indiz dafür gelesen werden, dass „Ökosystemleistungen“ weitgehend unabhängig von ökonomischen Konzepten gebraucht wird.

4 Diskussion

Was sagen uns nun die Ergebnisse? Hinsichtlich der ersten Forschungsfrage (Themen und Veränderungsdynamiken) haben sich einige Trends gezeigt. Die steigende Häufigkeit von Wörtern wie „FFH-Richtlinie“, „europäisch“ und „Klimawandel“ belegen einmal mehr, dass der Naturschutz in Deutschland immer stärker von Entwicklungen auf europäischer Ebene sowie von den fortschreitenden Klimaveränderungen beeinflusst wird. Überraschender ist hingegen die ausgeprägte Konjunktur von „Wald“ seit 2010. Bei genauerer Betrachtung der Wörter, die in den betreffenden Titeln zusammen mit „Wald“ verwendet werden, erklärt sich diese Konjunktur jedoch über Verbindungen zu einigen der im Naturschutz besonders intensiv und zum Teil kontrovers diskutierten Stichworte der letzten Jahre wie „Windkraft“, „Prozessschutz“/„Wildnis“ und „FFH-Richtlinie“. Bemerkenswert ist unseres Erachtens auch die Tatsache, dass „Landschaft“ und „Landschaftsplanung“ in den ersten fünf Teilkorpora stets auf einem der vorderen Ränge zu finden sind, dann jedoch sehr viel seltener verwendet werden, während „Vielfalt“, „Biodiversität“ und „Art“ immer häufiger genutzt werden. Möglicherweise hat hier ein Paradigmenwechsel stattgefunden: weg von Landschaft als integrativem und stark ästhetisch geprägtem Konzept (Kirchhoff, Trepl 2009), das Menschen und außermenschliche Natur gleichermaßen berücksichtigt, und hin zu Biodiversität als einem stärker wissenschaftlich konnotierten Konzept aus dem angelsächsischen Sprachraum, das zuvorderst auf außermenschliche Natur fokussiert ist (Jessel 2012). Ein weiterer Paradigmenwechsel deutet sich eventuell in der Abkehr von „Untersuchung“ und „Bewertung“ sowie von „Schutz“, „Sicherung“ und „Naturschutzgebiet“ an, worunter eher expertengestützte und von staatlichen Institutionen gesteuerte Praktiken zu verstehen sind, verbunden mit der Hinwendung zu dynamischen, politikorientierten Begriffen wie „Strategie“ und „Umsetzung“.

Das Naturschutzverständnis, das in dem von uns untersuchten Textkorpus zutage tritt (Forschungsfrage 2), ist vor allem durch Wörter mit Bezug zur bundesstaatlichen Ebene wie „Naturschutzgroßprojekt“, „national“ und der für Naturschutz zuständigen Bundesbehörde geprägt (siehe Abb. 2 auch für den zeitlichen Verlauf). Andere Akteure wie Verbände, Städte und Gemeinden, Unternehmen oder einzelne Bürgerinnen und Bürger bleiben weitgehend außerhalb des Blickfelds. In Verbindung mit den ebenfalls sehr häufig gebrauchten Ausdrücken „naturschutzfachlich“, „ökologisch“ und „biologisch“ entsteht eine Vorstellung von Naturschutz als behördlich-staatlicher Aufgabe mit naturwissenschaftlicher Fundierung. Insbesondere das Wort „naturschutzfachlich“ kann als Marker für die Verbindung von staatlicher Verwaltung und ökologischer Wissenschaft gesehen werden (vgl. Haber 2006). Unter dem Strich wird Naturschutz in den von uns untersuchten Texten also in erster Linie als wissenschaftliche (Teil)disziplin und als Ressort der (bundes)staatlichen Verwaltung präsentiert. Im Umkehrschluss könnte man schlussfolgern, dass es beispielsweise für zivilgesellschaftliche Akteure ohne das entsprechende wissenschaftliche Rüstzeug und ohne staatlich-behördliche Kompetenzen vergleichsweise schwierig sein dürfte, in einem so verstandenen Naturschutz einen Platz zu finden. Tendenziell zeigt sich darin zudem eine Marginalisierung ästhetisch, emotional, kulturell oder sozialwissenschaftlich begründeter Ansätze des Naturschutzes und der Naturschutzforschung.

Ökonomisch geprägte Konzepte und Themen (Forschungsfrage 3) haben im wissenschaftlichen Naturschutz in Deutschland einen Bedeutungszuwachs erfahren, aber auf niedrigem Niveau. Die von manchen diagnostizierte Neujustierung unter ökonomischen Vorzeichen (Deutscher Bundestag 2015) oder gar Neoliberalisierung des Naturschutzes (Leibenath 2018) scheint vorerst – zumindest in der Breite – ausgeblieben zu sein. Wie bereits in der Diskussion zu Forschungsfrage 2 festgestellt, ist stattdessen den altbekannten Beobachtungen, etwa von Uekötter (2008), zuzustimmen, dass der Naturschutz frühzeitig ein bis heute existierendes „Bündnis mit dem Staat“ eingegangen sei, oder von Körner (2005) und Haber (2006), dass die einstmals prominenten sozialen und kulturellen Dimensionen des Naturschutzes seit den 1960er-Jahren zugunsten einer immer stärkeren Verwissenschaftlichung zurückgedrängt worden seien.

Wir erkennen in dem Versuch, neue Begriffe wie „Ökosystemleistungen“ und „Naturkapital“ einzuführen und eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber ökonomischen Denkansätzen zu erreichen, das Anliegen, den Naturschutz in Deutschland zu modernisieren und besser anschlussfähig zu machen an Debatten, die außerhalb von Naturschutzkreisen in Wirtschaft und Gesellschaft geführt werden. Dieses Anliegen unterstützen wir nachdrücklich. Wir vertreten jedoch die These, die in weiteren Untersuchungen zu prüfen wäre, dass ökonomisches Vokabular und Denken in einem schwer aufhebbaren Gegensatz zum Selbstverständnis und zu den Rationalitäten vieler Naturschutzakteure stehen. Daher hielten wir es beispielsweise für erfolgversprechender, die Schnittstellen zwischen Naturschutz und dem Ziel tiefgreifender sozial-ökologischer Transformationen zu stärken. Entsprechende Transformationsbewegungen (beispielsweise „Fridays for Future“) haben in den letzten Jahren einen erfreulichen Aufschwung erlebt, agieren jedoch noch weitgehend getrennt von Akteuren und Organisationen des Naturschutzes in Deutschland (nähere Ausführungen und Überlegungen dazu in Leibenath et al. 2021 und Leibenath, Kurth 2021).

Außerdem geben insbesondere die in Abb. 3 dargestellten Ergebnisse unserer Untersuchung Anlass zu der Vermutung, dass ausgehend von der Häufigkeit der Wortverwendung vermeintlich ökonomisch geprägte Ansätze wie das Ökosystemleistungskonzept in Deutschland immer häufiger genutzt werden – dies jedoch oftmals unabhängig von ökonomischen Bezügen, da die Verwendung entsprechender Wörter nicht in gleichem Maße zunimmt. Möglicherweise haben insbesondere „Ökosystemleistungen“ und „Ökosystemdienstleistungen“ in manchen Kontexten den Charakter landschaftsökologischer anstatt ökonomischer Konzepte erlangt und bezeichnen ähnliche Inhalte wie der ältere Begriff „Landschaftsfunktion“ (vgl. die differenzierende Diskussion in Mannsfeld, Grunewald 2012). Diese Hypothese könnte durch eingehendere qualitative Untersuchungen geprüft werden.

Methodisch ist zu den Ergebnissen Folgendes anzumerken: Unser spezielles Korpus von Texten müsste im Kontext wissenschaftlicher Naturschutzdebatten in Deutschland, die in Teilbereichen stark internationalisiert sind, auf Differenzen zu diesen Debatten geprüft werden. Die von uns ausschließlich untersuchten Überschriften können stets nur wenige inhaltliche Aspekte der dazugehörigen Beiträge wiedergeben, dürften jedoch die zentralen Themen der jeweiligen Artikel benennen. Für eine detailliertere Auswertung wäre zudem eine Erhebung von Volltexten oder zumindest Abstracts und Schlagwörtern wünschenswert, um die Datenbasis zu erweitern. Weiterhin könnten in zukünftigen Untersuchungen mögliche Effekte geprüft werden, die sich bei weiterer Differenzierung zwischen den beiden untersuchten Zeitschriften sowie zwischen den unterschiedlichen Beitragsarten (wissenschaftliche Fachbeiträge mit Review, Positionspapiere, weitere Rubriken etc.) ergeben könnten.

5 Fazit

In den Überschriften von „Natur und Landschaft“ sowie von „Naturschutz und Landschaftsplanung“ lassen sich während der letzten 35 Jahre gewisse Themenkonjunkturen erkennen. Zum Beispiel haben europäische und internationale Aspekte sowie der Klimawandel, aber auch Strategien, Umsetzung und Biodiversität wachsende Aufmerksamkeit erfahren. Das vorherrschende Naturschutzverständnis lässt sich vor allem mit Ausdrücken wie „staatlich“, „bundesweit“, „ökologisch“ und „naturschutzfachlich“ umreißen. Dazu passt der Befund, dass ursprünglich stark ökonomisch geprägte Wörter wie „Ökosystemleistungen“ zwar häufiger geworden sind, aber weitgehend losgelöst von sonstigen ökonomischen Stichworten benutzt werden. Offensichtlich hat die deutsche Naturschutz-Community, soweit sie Beiträge in diesen Zeitschriften veröffentlicht, einzelne Elemente des ökonomischen Vokabulars absorbiert, das auf internationaler Ebene in den letzten 25 Jahren eine immer größere Verbreitung gefunden hat. Eine Ökonomisierung des Naturschutzes scheint damit allerdings nicht verbunden zu sein. Stattdessen steht hier nach wie vor ein staatszentriertes, naturwissenschaftlich-bürokratisches Naturschutzverständnis im Vordergrund.

6 Literatur

  Baumgärtner S., Endres A. et al. (2009): Memorandum Ökonomie für den Naturschutz. Wirtschaften im Einklang mit Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt. Greifswald, Leipzig, Bonn: 19 S.

  Blackbourn D. (2007): The conquest of nature: Water, landscape and the making of modern Germany. Norton. New York: 320 S.

  Chaudhary S., McGregor A. et al. (2015): The evolution of ecosystem services: A time series and discourse-centered analysis. Environmental Science & Policy 54: 25 – 34. DOI: 10.1016/j.envsci.2015.04.025

  Dehnhardt A. (2013): Decision-makers' attitudes towards economic valuation – A case study of German water management authorities. Journal of Environmental Economics and Policy 2(2): 201 – 221. DOI: 10.1080/21606544.2013.766483

  Deutscher Bundestag (2015): Bericht des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (18. Ausschuss) gemäß § 56a der Geschäftsordnung. Technikfolgenabschätzung (TA): Inwertsetzung von Biodiversität. Drucksache 18/3764 vom 16.1.2015. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode: 252 S.

  Dzudzek I., Glasze G. et al. (2009): Verfahren der lexikometrischen Analyse von Textkorpora. In: Glasze G., Mattissek A. (Hrsg.): Handbuch Diskurs und Raum. Transcript. Bielefeld: 233 – 260.

  Drupp M., Baumgärtner S. et al. (2020): Between Ostrom and Nordhaus: The research landscape of sustainability economics. Ecological Economics 172: 106620. DOI: 10.1016/j.ecolecon.2020.106620

  Engelhardt W. (1956): Fünf „Offene Worte zur Lage“. Natur und Landschaft 31(2): 17 – 20.

  Fatheuer T. (2014): Neue Ökonomie der Natur. Eine kritische Einführung. Band 35. Heinrich Böll Stiftung. Berlin: 76 S.

  Feola G., Jaworska S. (2019): One transition, many transitions? A corpus-based study of societal sustainability transition discourses in four civil society's proposals. Sustainability Science 14(6): 1 643 – 1 656. DOI: 10.1007/s11625-018-0631-9

  Glasze G. (2007): Vorschläge zur Operationalisierung der Diskurstheorie von Laclau und Mouffe in einer Triangulation von lexikometrischen und interpretativen Methoden. Forum: Qualitative Sozialforschung (FQS) 8(2), Artikel 14: 36 S.

  Haber W. (2006): Kulturlandschaften und die Paradigmen des Naturschutzes. Stadt + Grün 55(12): 20 – 25.

  Heiland S., Kahl R. et al. (2016): Ökosystemleistungen in der kommunalen Landschaftsplanung – Möglichkeiten der Integration. Naturschutz und Landschaftsplanung 48(10): 313 – 320.

  Hysing E., Lidskog R. (2018): Policy contestation over the ecosystem services approach in Sweden. Society & Natural Resources 31(4): 393 – 408. DOI: 10.1080/08941920.2017.1413719

  Jessel B. (2012): Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt und sein Einfluss auf die Naturschutzpolitik. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 21(1): 22 – 27.

  Kirchhoff T. (2019): Ökosystemdienstleistungen. In: Kühne O., Weber F. et al. (Hrsg.): Handbuch Landschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wiesbaden: 807 – 822.

  Kirchhoff T., Trepl L. (2009): Landschaft, Wildnis, Ökosystem: Zur kulturbedingten Vieldeutigkeit ästhetischer, moralischer und theoretischer Naturauffassungen. Einleitender Überblick. In: Kirchhoff T., Trepl L. (Hrsg.): Vieldeutige Natur. Landschaft, Wildnis und Ökosystem als kulturgeschichtliche Phänomene. Transcript. Bielefeld: 13 – 66.

  Körner S. (2005): Natur in der urbanisierten Landschaft. Ökologie, Schutz und Gestaltung. Müller + Busmann. Wuppertal: 188 S.

  Kusmanoff A.M., Fidler F. et al. (2017): Decline of “biodiversity” in conservation policy discourse in Australia. Environmental Science & Policy 77: 160 – 165. DOI: 10.1016/j.envsci.2017.08.016

  Leibenath M. (2018): Ökosystemleistungen und die Neoliberalisierung des Naturschutzes: Untersucht am Beispiel von „Naturkapital Deutschland – TEEB DE“. Naturschutz und Landschaftsplanung 50(2): 51 – 56.

  Leibenath M., Eser U. et al. (2021): Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen: Triebkraft oder Getriebener? GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society 30(3): 144 – 149. DOI: 10.14512/gaia.30.3.3

  Leibenath M., Kurth M., Lintz G. (2020): Science-policy interfaces related to biodiversity and nature conservation: The case of Natural Capital Germany – TEEB-DE. Sustainability 12(9): 3 701. DOI: 10.3390/su12093701

  Leibenath M., Kurth M. (2021): Naturschutz und (Grüne) Ökonomie: das Beispiel der Kontroverse um die geplante Tesla-Ansiedlung in Brandenburg. Natur und Landschaft 96(6): 293 – 299. DOI: 10.17433/6.2021.50153917.293-299

  Leibenath M., Otto A. (2012): Diskursive Konstituierung von Kulturlandschaft am Beispiel politischer Windenergiediskurse in Deutschland. Raumforschung und Raumordnung 70(2): 119 – 131. DOI: 10.1007/s13147-012-0148-0

  Mannsfeld K., Grunewald K. (2012): ÖSD in der Retrospektive. In: Grunewald K., Bastian O. (Hrsg.): Ökosystemdienstleistungen: Konzept, Methoden und Fallbeispiele. Springer Spektrum. Berlin: 20 – 26.

  Mattissek A., Pfaffenbach C., Reuber P. (2013): Methoden der empirischen Humangeographie. Westermann. Braunschweig: 320 S.

  Nagel A., Eisel U. (2003): Ökonomische Argumente im Naturschutz. In: Körner S., Nagel A., Eisel U. (Hrsg.): Naturschutzbegründungen. Bundesamt für Naturschutz. Bonn: 109 – 147.

  Root-Bernstein M., Jaksic F.M. (2017): Making research relevant? Ecological methods and the ecosystem services framework. Earth's Future 5(7): 664 – 678. DOI: 10.1002/2016EF000501

  Schmoll F. (2006): Schönheit, Vielfalt, Eigenart. Die Formierung des Naturschutzes um 1900, seine Leitbilder und ihre Geschichte. In: Frohn H.-W., Schmoll F. (Hrsg.): Natur und Staat: Staatlicher Naturschutz in Deutschland 1906 – 2006. Naturschutz und Biologische Vielfalt 35: 13 – 84.

  Schultz A. (2016): Die Fachzeitschrift Natur und Landschaft in den Jahren 1920 bis 2010 – eine Inhaltsanalyse zur Ableitung von Naturschutztrends in Deutschland. Dissertation. Universität Bonn. Bonn: 286 S. + Anhang.

  Schwab G. (1954): Die Katastrophe hat schon begonnen. Natur und Landschaft 29(7): 102 – 106.

  Trepl L. (2014): Kulturelle Ökosystemdienstleistungen gibt es nicht. Ökologisches Wirtschaften 29(2): 16 – 18.

  Uekötter F. (2008): Staatsnah und gar nicht so erfolglos. Schlaglichter zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland. Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt (München) 73: 151 – 160.

  Verburg R., Selnes T., Verweij P. (2016): Governing ecosystem services: National and local lessons from policy appraisal and implementation. Ecosystem Services 18: 186 – 197. DOI: 10.1016/j.ecoser.2016.03.006

  Voigt A. (2015): Die Macht des Ökonomischen im Blick auf Natur und Landschaft: Eine Diskussion des Ecosystem Service Ansatzes. In: Kost S., Schönwald A. (Hrsg.): Landschaftswandel – Wandel von Machtstrukturen. Springer VS. Wiesbaden: 201 – 220.

Förderung

Der Beitrag ist im Rahmen des Projekts „Regieren mit ‚Ökosystemleistungen‘: Veränderungen von Problematisierungen und Rationalitäten des Regierens in der deutschen Naturschutz- und Landschaftspflegepolitik“ entstanden, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unter dem Geschäftszeichen LE 2255/4-1 (Projektnummer 320 283 583) gefördert wird.

Zurück zum Artikel

Markus Kurth, M. A.

Korrespondierender Autor

Universität Kassel

Fachgebiet Mikrosoziologie

Nora-Platiel-Straße 1

34127 Kassel

E-Mail: m.kurth@uni-kassel.de Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und Europäischen Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Hamburg; derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Tiere als Gefährten“, zuvor im DFG-Projekt „Regieren mit ‚Ökosystemleistungen‘“ zu den Veränderungen in der deutschen Naturschutzpolitik der letzten Jahrzehnte am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) in Dresden; Forschungsschwerpunkte: Diskursforschung, Naturschutz- und Biodiversitätspolitik, Mensch-Tier-Beziehungen, qualitative Methoden.

NuL_12_2021_Kurth_Vita.jpg

Prof. Dr.-Ing. Markus Leibenath

Universität Kassel

Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation

Gottschalkstraße 26

34127 Kassel

E-Mail: m.leibenath@uni-kassel.de

Autoren

Ähnliche Artikel

  • Die Soziale Ökologie und ihr Beitrag zu einer Gestaltung des Naturschutzes ...
    Weiterlesen...
  • Politische Ökologie
    Weiterlesen...
  • Gentechnische Veränderung von Wildpopulationen – die editierte Version der Natur...
    Weiterlesen...
  • Artenschutz durch Gentechnik?
    Weiterlesen...
  • Neue Gentechniken und Naturschutz als Regulierungsproblem ...
    Weiterlesen...
  • Der nationale Bericht 2019 zu Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie – ein...
    Weiterlesen...
  • Naturschutz und (Grüne) Ökonomie: das Beispiel der Kontroverse um die geplante T...
    Weiterlesen...
  • Artenhilfsmaßnahmen für gefährdete Wildflussarten – eine Potenzialstudie an den ...
    Weiterlesen...
  • Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau ...
    Weiterlesen...
  • Die floristische Kartierung in Deutschland – Methoden, Ergebnisse, Herausforderu...
    Weiterlesen...
  • Feldbotanikzertifizierung in der Schweiz, Österreich und Südwestdeutschland ...
    Weiterlesen...
  • Genetische Grundlagen für den botanischen Artenschutz in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft – Sicherung in genetischen Erhaltu...
    Weiterlesen...
  • Schutz der floristischen Artenvielfalt in Bayern
    Weiterlesen...
  • Gefährdete Pflanzen erhalten – Wiederansiedlungen als Artenschutzmaßnahme ...
    Weiterlesen...
  • Botanischer Artenschutz im Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Wie können Proje...
    Weiterlesen...
  • Abschätzung des Besuchsaufkommens in einem Großschutzgebiet – Fallstudie Nationa...
    Weiterlesen...
  • Zur Genehmigungspflicht von Bremsenfallen
    Weiterlesen...
  • Empfehlungen zur Weiterentwicklung des methodischen Konzepts für gebietsfremde A...
    Weiterlesen...
  • Umgang mit Neobiota und Zielarten in Naturdynamik- und Entwicklungszonen deutsch...
    Weiterlesen...
  • Insektenvielfalt und ihre Funktion in Ökosystemen
    Weiterlesen...
  • Zur ökonomischen Bedeutung der Insekten und ihrer Ökosystemleistungen ...
    Weiterlesen...
  • Analyse der bundesweiten Roten Listen zum Rückgang der Insekten in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Insektenrückgang und -schutz in den fragmentierten Landschaften Mitteleuropas ...
    Weiterlesen...
  • Handlungsperspektiven für eine insektenfreundliche Landnutzung ...
    Weiterlesen...
  • Instrumente der Datenerhebung und Handlungsfelder zur Verbesserung der Datenlage...
    Weiterlesen...
  • Grundlagen einer Integration von Ökosystemen und Ökosystemleistungen in die Umwe...
    Weiterlesen...
  • Berücksichtigung von Umweltwirkungen im Rahmen der Aufstellung von Bebauungsplän...
    Weiterlesen...
  • Konzepte zur Erhaltung gefährdeter Ackerwildkräuter auf Naturraumebene ...
    Weiterlesen...
  • Der „Verein zum Schutze der Singvögel“ im Großherzogtum Hessen (1843 – 1848) als...
    Weiterlesen...
  • Die Rolle des Ehrenamts in unserer Gesellschaft – Entwicklungen und Herausforder...
    Weiterlesen...
  • Freiwilligenarbeit im Naturschutz – Motivation und Hemmnisse ...
    Weiterlesen...
  • Digitale Medien und Technologien im ehrenamtlichen Naturschutz ...
    Weiterlesen...
  • Konfliktfeld Stechmücken und Naturschutz
    Weiterlesen...
  • Umsetzung und Ergebnisse des Naturschutzgroßprojekts „Drömling/Sachsen-Anhalt“ ...
    Weiterlesen...
  • Erkenntnisse aus dem TEEB-Deutschland-Prozess für die Politikgestaltung in ländl...
    Weiterlesen...
  • Sozialpolitische Entwicklungslinien des bürgerlichen Naturschutzes in Deutschlan...
    Weiterlesen...
  • Die sozial- und integrationspolitische Dimension des Naturschutzes ...
    Weiterlesen...
  • Stadtnatur und soziale Ungleichheit – ein Thema für den Naturschutz? ...
    Weiterlesen...
  • Naturschutz in der Migrationsgesellschaft
    Weiterlesen...
  • Das Naturschutzgroßprojekt „Peenetal-/Peenehaffmoor“
    Weiterlesen...
  • 25 Jahre Nigehörn (1989 – 2014)
    Weiterlesen...
  • Webbasierte und mobile Datenerfassung im Projekt „Netzwerk zum Schutz gefährdete...
    Weiterlesen...
  • Möglichkeiten zum Schutz und zur Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt in ...
    Weiterlesen...
  • „Festungen im Walde“ – Der Schutz von Habitatbäumen im 19. Jahrhundert ...
    Weiterlesen...
  • Belegbare Biodiversität – ein Arten-Monitoring für das Marketing von Bio-Produkt...
    Weiterlesen...
  • Krebssperren und die EU-Wasserrahmenrichtlinie
    Weiterlesen...
  • Das Naturschutzgroßprojekt 'Hohe Schrecke'
    Weiterlesen...
  • Erfassung und Bewertung der Ökosystemleistungen Russlands: ein Status-quo-Berich...
    Weiterlesen...
  • Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt
    Weiterlesen...
  • August Niemann (1761-1832) - ein Pionier des Natur- und Landschaftsschutzes in S...
    Weiterlesen...
  • IPBES - der 'Weltbiodiversitätsrat' nimmt Fahrt auf ...
    Weiterlesen...
  • Renaturierung großflächiger subkontinentaler Sand-Ökosysteme ...
    Weiterlesen...
  • Leitbilder, Möglichkeiten und Grenzen der De-Eutrophierung von Wäldern in Mittel...
    Weiterlesen...
  • 'Gut platziert ist halb gelenkt!'
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen zu Naturschutz und Literatur
    Weiterlesen...
  • Naturschutz im Kleinprivatwald – Herausforderungen und Chancen am Beispiel des O...
    Weiterlesen...
  • „Natur auf Zeit“ – bestehende Handlungsoptionen
    Weiterlesen...
  • Welche Informationsquellen nutzt die Naturschutzpraxis?
    Weiterlesen...
  • Schutzgebietsanteile der deutschen Naturparke und Überlegungen zur Weiterentwick...
    Weiterlesen...
  • Netzwerk Natura 2000 - Plädoyer für eine dynamische Sichtweise ...
    Weiterlesen...
  • Bundesprogramm Biologische Vielfalt - ein erfolgreiches Instrument zur Umsetzung...
    Weiterlesen...
  • Landkauf oder Kompensation von Landwirtinnen und Landwirten? ...
    Weiterlesen...
  • Kommunikation, Beteiligung und Naturschutz als Einflussfaktoren auf die Akzeptan...
    Weiterlesen...
  • Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität von Grasland- und Heideökosy...
    Weiterlesen...
  • Naturbasierte Lösungen für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel – Nutzen...
    Weiterlesen...
  • Maßnahmenkonzepte zur Verbesserung des Erhaltungszustands ausgewählter Arten und...
    Weiterlesen...
  • Ergebnisse der Wertgrünlandkartierung
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen 2016: Globale Umweltpolitik am Scheideweg – Konsequenzen für den N...
    Weiterlesen...
  • Die ökonomische Bewertung naturverträglicher Hochwasserschutzmaßnahmen ...
    Weiterlesen...
  • Status der Wildkatze in Deutschland
    Weiterlesen...
  • Hybridisierung, genetische Vielfalt und Populationsabgrenzung der Wildkatze in D...
    Weiterlesen...
  • Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2017 – Was ist neu?
    Weiterlesen...
  • Biodiversität fördern mit Wilden Weiden in der Vision „Wildnisgebiete“ der Natio...
    Weiterlesen...
  • Aktuelle Aspekte des Artenschutzes bei Eingriffsplanungen ...
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt „Allgäuer Moorallianz“
    Weiterlesen...
  • Aktuelle Schwerpunkte und Aufgaben der Renaturierungsökologie ...
    Weiterlesen...
  • Wiederansiedlung und ökologische Bedeutung der Europäischen Auster in der deutsc...
    Weiterlesen...
  • Strategien und Maßnahmenprogramme der Bundesländer zur Erhaltung der biologische...
    Weiterlesen...
  • Gesellschaftliche Einstellungen zur Rückkehr des Wolfs nach Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Luchs und Wolf in Deutschland – Bewertung des Erhaltungszustands gemäß FFH-Richt...
    Weiterlesen...
  • Brücken als konfliktarme Standorte für kompensatorische Maßnahmen des Artenschut...
    Weiterlesen...
  • Strukturbereicherung der Agrarlandschaft: neues GIS-basiertes Verfahren bietet B...
    Weiterlesen...
  • Langfristige Biodiversitätsveränderungen in Deutschland erkennen – mit Hilfe der...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen 2017: Natur(schutz) und Musik
    Weiterlesen...
  • Die Förderung des Großen Puppenräubers in Deutschland – ein Naturschutzprojekt z...
    Weiterlesen...
  • Wege zur Vielfalt – Lebensadern auf Sand
    Weiterlesen...
  • Waldschule für die biologische Vielfalt
    Weiterlesen...
  • Auswirkungen atmosphärischer Stickstoffeinträge auf magere Flachland-Mähwiesen i...
    Weiterlesen...
  • Bewertungsansatz für die Priorisierung von Managementmaßnahmen an weit verbreite...
    Weiterlesen...
  • Notwendigkeit eines Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Praxis im Naturschu...
    Weiterlesen...
  • Relationale Umweltethik als Schlüssel zur Überwindung der globalen Biodiversität...
    Weiterlesen...
  • Wieviel Naturschutz steckt in der zweiten Säule – nur zweite Wahl? ...
    Weiterlesen...
  • Der Status quo ist keine Option – Vorschlag für eine zukunftsfähige Architektur ...
    Weiterlesen...
  • Landwirtschaft und Naturschutz müssen sich zusammenraufen ...
    Weiterlesen...
  • Förderung von Stadtnatur: Ergebnisse eines Stakeholder-Workshops ...
    Weiterlesen...
  • Die Alpen – tiefgreifende Nutzungsveränderungen als Herausforderung für den Natu...
    Weiterlesen...
  • Transnationaler Naturschutz in den Alpen – Initiativen, Inhalte und neue Entwick...
    Weiterlesen...
  • Der Beitrag des ökologischen Verbunds zur Grünen Wirtschaft in den Alpen ...
    Weiterlesen...
  • Bäume, Wasser, Wind und Sonne – Natur pur?
    Weiterlesen...
  • Ein Thesaurus für den Naturschutz
    Weiterlesen...
  • Berücksichtigung der Haselmaus (Muscardinus avellanarius) beim Bau von Windenerg...
    Weiterlesen...
  • 20 Jahre europäischer Naturschutz in Österreich
    Weiterlesen...
  • Erweiterungsnominierung zu den „Buchenurwäldern der Karpaten und Alten Buchenwäl...
    Weiterlesen...
  • Essay: Land ohne Wildnis
    Weiterlesen...
  • Naturschutz in der Stadt – Grundlagen, Ziele und Perspektiven ...
    Weiterlesen...
  • Wasser und Wiesen für den Seggenrohrsänger – Schutzmaßnahmen im Nationalpark Unt...
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt Lenzener Elbtalaue – Umsetzung und Erfahrungen eines Pilo...
    Weiterlesen...
  • Inventarisierung der historischen Kulturlandschaft
    Weiterlesen...
  • Wetterextreme und klimatische Extremereignisse als Triebfedern dynamischer Entwi...
    Weiterlesen...
  • Zur Verwissenschaftlichung des Naturschutzes in Deutschland (1900 – 1980) ...
    Weiterlesen...
  • Das Konzept der potentiellen natürlichen Vegetation (PNV) und seine Bedeutung fü...
    Weiterlesen...
  • Die Ökologisierung des Arten- und Biotopschutzes – Erfolge und Grenzen einer wec...
    Weiterlesen...
  • Entwicklung des Ökologischen Landbaus
    Weiterlesen...
  • Entwicklung der naturnahen Waldwirtschaft
    Weiterlesen...
  • Ökologie, Naturschutz und ökologisch orientierte Landschaftsplanung ...
    Weiterlesen...
  • Die Konzepte der Ökosystemgesundheit und Ökosystemintegrität ...
    Weiterlesen...
  • Das Konzept der Ökosystemdienstleistungen
    Weiterlesen...
  • Der Wandel des Berufsfelds der Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer ...
    Weiterlesen...
  • Natur- und Klimaschutzeffekte der landwirtschaftlichen Flächennutzung und ihre T...
    Weiterlesen...
  • Die Strategie zur Verbesserung des Erhaltungszustands von Lebensraumtypen der FF...
    Weiterlesen...
  • Was(s)erleben im Biotopverbund Grünes Band
    Weiterlesen...
  • Gesundheitsförderung durch städtische Grünräume
    Weiterlesen...
  • Die Umsetzung des Naturschutzgroßprojekts „Saar-Blies-Gau/Auf der Lohe“ ...
    Weiterlesen...
  • Nationale Naturmonumente
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt 'chance7' – Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebenge...
    Weiterlesen...
  • Plädoyer für einen Abbau naturschädlicher Subventionen
    Weiterlesen...
  • 'Der Terrorismus der geraden Linie'
    Weiterlesen...
  • Das Nationale Naturerbe – Definition, Bilanz, Ausblick
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt 'chance7' – Natur- und Kulturlandschaft zwischen Siebenge...
    Weiterlesen...
  • Bewertung des Erhaltungszustands von Lebensraumtypen und Arten in Österreich gem...
    Weiterlesen...
  • Die neuen MoorFutures – Kohlenstoffzertifikate mit ökologischen Zusatzleistungen...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen zum Naturschutz in der demokratischen Gesellschaft ...
    Weiterlesen...
  • Die Agrarumweltprogramme 2015-2020 und ihre absehbare Eignung zum Stopp des Arte...
    Weiterlesen...
  • Extensive Beweidung von Grünland
    Weiterlesen...
  • Wildnis in urbanen Räume
    Weiterlesen...
  • Zur kulturellen Konstruiertheit von Wildnis
    Weiterlesen...
  • Politische und rechtliche Ziele zum vorsorgenden Schutz der Böden in Deutschland...
    Weiterlesen...
  • Forschungs- und Entwicklungsvorhaben 'Aktualisierung der Bestandsaufnahme Grünes...
    Weiterlesen...
  • Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg
    Weiterlesen...
  • Wissenstransfer zwischen Biodiversitätsforschung und -praxis in Städten muss bes...
    Weiterlesen...
  • Das Naturschutzgroßprojekt 'Feldberg - Belchen - Oberes Wiesental' im Südschwarz...
    Weiterlesen...
  • WIPs-De: Wildpflanzenschutz Deutschland
    Weiterlesen...
  • Expertinnen und Experten uneinig: Nach welchen Kriterien soll der Windenergieaus...
    Weiterlesen...
  • Natur(schutz) im Wandel
    Weiterlesen...
  • 100 % erneuerbare Energien in Deutschland: Kann der Energiebedarf 2050 im Einkla...
    Weiterlesen...
  • Historie und Aktualität der Beziehungen zwischen Naturfragen und sozialen Fragen...
    Weiterlesen...
  • 150 Jahre Naturschutz in Deutschland: ein Gespräch über die Anfänge ...
    Weiterlesen...
  • Stärkung und Vernetzung von Vorkommen der Gelbbauchunke als Leitart für dynamisc...
    Weiterlesen...
  • Die Anpassung der Wälder an den Klimawandel – eine waldwirtschaftliche Perspekti...
    Weiterlesen...
  • Maßnahmenkatalog für den Insektenschutz in Brandenburg – Kriterien für die Bewer...
    Weiterlesen...
  • Hemmnisse für ein freiwilliges Naturschutzengagement von Unternehmen und Schluss...
    Weiterlesen...
  • Vilmer Thesen: Künstlicher Naturschutz? – Technische Zugänge zur Erhaltung der N...
    Weiterlesen...
  • Was Jugendliche in Deutschland bewegt – Einordnung in Naturschutz- und Nachhalti...
    Weiterlesen...
  • Sensibilisierung junger Menschen für Natur- und Artenschutz: Potenziale zukunfts...
    Weiterlesen...
  • Die Rolle der Jugend im internationalen Naturschutz am Beispiel der Jugendpartiz...
    Weiterlesen...
  • 50 Jahre Bayerischer Alpenplan – Würdigung und Plädoyer für eine Weiterentwicklu...
    Weiterlesen...
  • Die Ökobilanz als Instrument für informierte Konsumentscheidungen – bewusster Ko...
    Weiterlesen...
  • Natur als Kompensationsort für alltägliche soziale Ausgrenzungen – Potenziale fü...
    Weiterlesen...
  • Systematische Herleitung von Prioritätsflächen für die Ausweisung neuer Prozesss...
    Weiterlesen...
  • Der Scheidige Gelbstern (<i>Gagea spathacea</i>): Schutzstrategien für eine Vera...
    Weiterlesen...
  • Tiere am Straßenrand
    Weiterlesen...
  • Einsatz von Mähmaschinen mit schonender Wirkung auf die biologische Vielfalt zur...
    Weiterlesen...
  • Eine neue Methode zur Erstellung Roter Listen in Österreich ...
    Weiterlesen...
  • Management und Nutzung von Biodiversitätsinformationen auf lokaler Ebene: Local ...
    Weiterlesen...
  • Projekt ArKoNaVera: sechs Jahre Artenschutz für die Flussperlmuschel (<i>Margari...
    Weiterlesen...
  • Nationales Biodiversitätsmonitoring im Wald
    Weiterlesen...
  • Praxistaugliche Lösungen für mehr Moor-Klimaschutz – gemeinsam mit Landnutzerinn...
    Weiterlesen...
  • Botanische Gärten als Orte urbaner Biodiversität
    Weiterlesen...
  • Hotspotuntersuchungen nationaler Verantwortungsarten der Gefäßpflanzen in Nordrh...
    Weiterlesen...
  • Die Meeresschutzgebiete der deutschen Nordsee – vom Wattenmeer bis in die aussch...
    Weiterlesen...
  • Der Zustand der Natura-2000-Schutzgüter in den deutschen Gewässern der Nordsee ...
    Weiterlesen...
  • Kritische Betrachtung des aktuellen Managements der Meeresschutzgebiete in der d...
    Weiterlesen...
  • Digitalisierung – Gesellschaft – Naturschutz: Wechselwirkungen und Konsequenzen ...
    Weiterlesen...
  • Künstliche Intelligenz im Naturschutz
    Weiterlesen...
  • Die Weltnaturkonferenz CBD COP 15 und der Globale Biodiversitätsrahmen von Kunmi...
    Weiterlesen...
  • Wirksamkeit von Maßnahmen für den Kiebitz auf Äckern in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Bericht: Neue Perspektiven für die wirtschaftliche Berichterstattung in Deutschl...
    Weiterlesen...
  • Der naturschutzrechtliche Schutz der Nacht – Bestand und Fortentwicklung der Sch...
    Weiterlesen...
  • Messung und Bewertung der ökologischen Lichtverschmutzung – Anforderungen an die...
    Weiterlesen...
  • Natürliche Waldentwicklung in Deutschland: auf dem Weg zum 5 %-Ziel der Nat...
    Weiterlesen...
  • Offen für Vielfalt − Wie kann die interkulturelle Öffnung von Naturschutz- ...
    Weiterlesen...
  • Bedeutung der Moorböden und weiterer kohlenstoffreicher Böden für den Natur- und...
    Weiterlesen...
  • Das Potenzial nichtstaatlichen Gebietsschutzes in Deutschland ...
    Weiterlesen...
  • Diskrepanz zwischen Anspruch und Praxis: Erkenntnisse aus der Umsetzung integrat...
    Weiterlesen...
  • Erhaltung und Förderung lichter Waldstrukturen für den Insektenschutz ...
    Weiterlesen...
  • Potenziale und Wirkungen künstlich angelegter Baummikrohabitate ...
    Weiterlesen...
  • Eine kurze Geschichte der Naturschutzökonomie
    Weiterlesen...
  • Corporate biodiversity reporting im Wandel – Chancen, Herausforderungen und die ...
    Weiterlesen...
  • Flächengewinne und -verluste bei Biotopen in Schleswig-Holstein – ein Vergleich ...
    Weiterlesen...
  • <i>Dactylorhiza majalis</i> im Projektgebiet des abgeschlossenen Naturschutzgroß...
    Weiterlesen...
  • Förderung des Bodenlebens in der Forstwirtschaft
    Weiterlesen...
  • Ist Bodenschutz gleichzeitig Naturschutz? Welche Rolle können Schutzgebiete spie...
    Weiterlesen...